O russisches Land!
Andere Staaten grenzen an Berge und Wüsten. Russland aber grenzt an Flüsse…
Flussreisen in Russland. Die berühmtesten Metropolen Osteuropas – Moskau und St. Petersburg. Das Schiff fährt während der Saison von Mai bis September stets zwischen Moskau und St. Petersburg hin und her, man kann mit der Flussreise also auch in St. Petersburg starten.
Ankunft am Flughafen mit weiterem Transfer zum Schiff (derzeit sind Flüge mit Umsteigen möglich). Halten Sie ihre Reisepässe mit Migrationskarten bereit. An der Rezeption des Schiffes, wo das Einchecken stattfindet, tauschen Sie Ihren Reisepass gegen Kabinenschlüssel. Kurz nach der Einschiffung beginnt die Informationsstunde, bei der Sie alle notwendigen Informationen über Ihre Reise und zusätzliche Ausflüge, die Sie an Bord buchen und bezahlen können, erfahren.
Einschiffung
Mit mehr als 5 Millionen Einwohnern ist St. Petersburg die zweitgrößte Stadt Russlands. Die Stadt ist für zahlreiche Paläste bekannt, die Sie während der Führung sehen können. Der Schlossplatz mit der Alexandersäule, die Auferstehungskirche auch als Blutkirche bekannt, die Isaaks-Kathedrale – alle diesen Wahrzeichen der nördlichen Hauptstadt Russlands lernen Sie bei der Stadtrundfahrt kennen.
inklusive Stadtrundfahrt
Am 27. Mai 1703 wurde auf der Haseninsel der Grundstein zur Peter-Paul-Festung gelegt. Dieses Datum wird als der Geburtstag von St. Petersburg gefeiert. Auf dem Territorium der Festung, die vom Architekten Trezzini schweizerischer Herkunft entworfen wurde, befindet sich die berühmte Peter-Paul-Kathedrale, in der die russischen Zaren aus der Romanow-Dynastie beigesetzt wurden.
fakultative Führung “Peter-Paul-Festung”
Am Abend ändert sich das Stadtbild sehr, das ist die beste Zeit für einen unvergesslichen Spaziergang durch das historische und geheimnisvolle Zentrum St. Petersburgs. Betrachten Sie schon gut bekannte Paläste, Bauten und Denkmäler beim Abendlicht.
fakultative Führung “Perlen von St. Petersburg”
St. Petersburg hat eine Reihe verschiedener Beinamen und einer davon ist Venedig des Nordens. Die Stadt liegt auf mehr als 40 Inseln, die durch ca. 80 Flüsse und Kanäle voneinander getrennt werden. Unternehmen Sie eine beeindruckende Bootsfahrt und betrachten Sie die bekanntesten und attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus neuen und unerwarteten Perspektiven!
fakultative Führung “Kanalfahrt”
Das Winterpalais gehört zum Ermitagekomplex und ist eines der größten Museen in der Welt. Der von Architekten Bartolomeo Rastrelli im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaute Palast beherbergt mehr als 3 Millionen Exponate. Hier sind Meisterwerke vieler weltberühmter Künstler wie Leonardo da Vinci, Perugino, Caravaggio, Giacomo Guarano, Simone Martini und vieler anderer zu sehen.
inklusive Führung “Ermitage”
Mit den prachtvollen Palästen, zahlreichen Fontänen und zierlichen Plastiken ist die Parkanlage von Peterhof eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Russlands. Diese Parkanlage wurde von Peter dem Großen gegründet und galt als Sommerresidenz der Zarenfamilie bis zur Oktoberrevolution.
fakultative Führung “Parkanlagen von Peterhof”
25 km südlicher von St. Petersburg befindet sich das Schlossensemble, das zu den zahlreichen Sommerresidenzen der Zarenfamilie gehört und als Zarendorf (Zarskoje Selo) bekannt ist. Dieses Bauensemble besteht aus der Parkanlage und dem im Barockstil erbauten Katharinenpalast, der das weltberühmte Bernsteinzimmer beherbergt.
fakultative Führung “Puschkin mit Bernsteinzimmer”
Mandrogi ist eine kleine Siedlung am Fluss Swir mit Holzbauten. Hier kann man Schaschlik mit Piroggen essen, die Natur genießen und eine Pferdekutschenfahrt machen. Empfehlenswert sind auch das Wodka-Museum und die Künstlerwerkstatt, in der verschiedene Souvenirs angeboten werden.
Freier Landgang
Auf der Insel Kishi, die im Nordosten des Onegasees liegt, befindet sich das einzigartige Freilichtmuseum mit faszinierenden Holzkirchen, Häuschen und Kapellen. Eine besondere Attraktion ist das Glockenspiel. Die wunderschöne karelische Landschaft hat ihren besonderen Reiz.
Rundgang auf der Museumsinsel
Goritzy ist ein kleines russisches Dorf mit ungefähr 600 Einwohnern. 7 km vom Dorf entfernt liegt die Stadt Kirillow, in der sich das Kirill-Belosersker-Kloster befindet. Das ist das größte und berühmteste Kloster des russischen Nordens. Wie viele andere russische Klöster ist es nicht nur das geistliche Zentrum des Gebietes, sondern auch eine mächtige Festung, die die russische Grenze von polnisch-litauischen Truppen im 17. Jahrhundert schützte. Viele berühmte Persönlichkeiten, wie Iwan der Schreckliche, haben dieses Kloster besucht.
Klosterrundgang
Heute erreichen Sie noch eine Stadt des Goldenen Rings – Jaroslawl, das an der Mündung des Flusses Kotorosl in die Wolga liegt. Das ist eine wahre Perle des Goldenen Ringes. Dank seiner günstigen Lage ist Jaroslawl ein großes Handels-, Kultur- und Industriezentrum. Während der Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Erlöser-Verklärungs-Kloster – die architektonische Perle der Stadt und die Prophet-Elias-Kirche von Jaroslawl näher kennen. Genau auf dem Klostergelände wurde Ende des 18. Jahrhunderts das Manuskript des bekanntesten altrussischen Epos Igorlied gefunden. Mit zahlreichen prachtvollen Kirchen und Bauwerken gehört Jaroslawl zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Inklusive Stadtrundfahrt mit Besuch des Erlöser-Verklärungs-Klosters und der Prophet-Elias-Kirche
Besuchen Sie eine der schönsten Stadt des Goldenen Ringes – Rostow Weliki. Mit einem Stadtführer besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeit von Rostow – den malerisch am Nerosee gelegenen Kreml, der als Bischofsresidenz errichtet wurde. Auf dem Kremlgelände befindet sich das älteste Gebäude der Stadt – die prächtige weiße Entschlafens-Kathedrale mit ihren fünf silbernen Kuppeln, die Sie besuchen können. Auf dem relativ kleinen Territorium der Stadt finden über 300 historische Baudenkmäler Platz.
fakultative Fahrt nach Rostow Weliki
Die alte russische Stadt Uglitsch gehört zu den Städten des Goldenen Ringes und befindet sich am Oberlauf der Wolga und damit am Staudamm des Uglitscher Stausees. Diese Stadt ist über 1000 Jahre alt und hat in der russischen Geschichte eine sehr dramatische Rolle gespielt – hier starb der letzte Sohn von Iwan dem Schrecklichen – Zarewitsch Dimitri. Nach seinem Tod endete die Geschichte der Dynastie der Rurikiden und begann die Zeit der Wirren. Auf dem Platz des geheimnisvollen Todes von Zarewitsch Dimitri wurde die prachtvolle Blutskirche des Heiligen Dimitri erbaut, die Sie besuchen können.
Landgang mit Besuch des Kirchenensembles
Die Hauptstadt Russlands begrüßt alle Reisegäste! Mit mehr als 12 Millionen Einwohnern ist Moskau die größte Stadt Russlands und des ganzen Europas. Diese Stadt ist immer bereit, ihre Besucher zu begeistern. Die Stadt stellt eine echte Mischung zahlreicher Baustilen aus verschiedenen Epochen dar. Während der Führung sehen Sie die im sozialistischen Klassizismus gehaltene weltberühmte Lomonossow-Universität, die im altrussischen Stil erbauten Kirchen und fotografieren das moderne Geschäftszentrum “Moskau City”, das ein Wolkenkratzer-Ensemble darstellt. Aber die Hauptattraktion der Stadtrundfahrt ist natürlich der Besuch vom Roten Platz, auf dem Sie das Wahrzeichen des Staates, den Kreml, sehen können.
inklusive Stadtrundfahrt
Es ist unmöglich, sich Moskau ohne den Kreml vorzustellen. Diese Festung ist eines der Wahrzeichen nicht nur von Moskau, sondern auch vom ganzen Russland. Auf dem Kremlgelände befindet sich der Hauptsitz des Präsidenten, hier finden offizielle Empfänge statt. Hier sind auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und prachtvolle Bauwerke zu sehen: die riesengroße Zarenkanone und die Zarenglocke, die Verkündigungs-Kathedrale und die Hauptkathedrale Russlands – die Himmelfahrt-Kathedrale. Die beiden Kathedralen begeistern die Besucher mit ihrer reichen Ausstattung und alten Ikonen.
inklusive Führung “Kreml und Innenbesichtigung von Kathedralen”
Moskau ist als die Stadt, die niemals schläft, bekannt. Überzeugen Sie sich davon während einer unvergesslichen Fahrt durch das beleuchtete Moskau. Genießen Sie schon gut bekannte Sehenswürdigkeiten von neuen und unerwarteten Perspektiven im nächtlichen Moskau! Sie besuchen auch die Moskauer Metro, die mit Marmor und Halbedelsteinen ausgestattet ist.
fakultative Führung “Moskau bei Nacht und Metro”
Um den Rhythmus von Moskau mitzuerleben, besuchen Sie eine der ältesten Straßen der Hauptstadt Russlands. Während der Führung können Sie zahlreiche Cafes, Restaurants und Geschäfte besuchen und mehr über die reiche Geschichte dieses Ort erfahren. Auf dieser Straße wohnten viele weltberühmte Persönlichkeiten wie A. Puschkin, N. Gogol, A. Tschechow und andere.
fakultative Führung “Alter Arbat”
Darüber hinaus ist Russland für zahlreiche Klöster bekannt. Eines davon ist das Neujungfrauenkloster. Das ist eines der berühmtesten und ältesten Klöster in Moskau, es wurde im 16. Jahrhundert im Barockstil erbaut. Das Neujungfrauenkloster hat eine sehr reiche Geschichte, genau in dieses Kloster wurde Zarewna Sofia, die ältere Schwester von Peter dem Großen, verbannt.
fakultative Führung “das Neujungfrauenkloster”
Vergessen Sie bitte nicht, an der Rezeption Ihren Kabinenschlüssel gegen Reisepass umzutauschen. Wenn Sie am Abreisetag einen fakultativen Ausflug buchen möchten, so findet dieser am Vormittag statt. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen. Die Gäste, die keinen Ausflug gebucht haben, werden zum Flughafen (Gruppen Transfer) vom Schiffes gebracht.
Ausschiffung Do swidanija!
Angegebene Ankunft/Abfahrtzeiten können sich ein wenig unterscheiden
Kabine / Deck | Kabinen № |
Gesamtpreis 10 x Nächte |
Unterdeck / Doppelkabine Standard | 118, 120 | 1064,- |
Hauptdeck / Doppelkabine Standard | 201 – 234 | 1176,- |
Oberdeck / Doppelkabine Standard | 311 – 338 | 1346,- |
Bootsdeck / Doppelkabine Standard | 401 – 403 | 1400,- |
Oberdeck / Deluxe State Room |
301–308 / 345–352 |
1848,- |
Oberdeck / Junior Suite |
339 – 342 |
1980,- |
Bootsdeck / Junior Suite |
404 – 415 |
1980,- |
Bootsdeck / Einzelkabine |
416 – 421 |
1680,- |
Oberdeck / Einzelkabine |
309–310 / 343–344 |
1585,- |
Hafengebühr | 60,- |
1977 in Deutschland gebaut.
Renovierung: 2011 (Russland)
Bautyp: 301
Vollklimatisiert
Service: 1 Restaurants, Küche: europäische und russische, 2 Bars – Musiklounge „Sonata“ und Aussichtssalon „Conzerto“, Konferenzraum, Bibliothek, Schiffsarzt, Internet
Strom an Bord: 220 V
Bordwährung: EUR/Euro, RUB /Russischer Rubel VISA, MasterCard
Bordsprache: Deutsch, Englisch, Russisch
Kabine-Typ: alle Kabinen mit DU/WC Klimaanlage, Telefon, SAT-TV Flachbildschirm, Radiokanal, Safe,Haartrockner, Wandschrank
Die 2-Bett-Kabinen sind 9–10 m², Einzelkabinen ca. 8 m² und Junior Suiten 14-18 m² groß.
Ihre komfortablen Kabinen liegen außen, verteilt auf 4 Decks, und haben große Panorama-Fenster, die sehr leicht zu öffnen sind. Nur aus Sicherheitsgründen sind die Bullaugen der Kabinen auf dem unteren Deck nicht zu öffnen. Alle Kabinen verfügen über moderne DU/WC, individuell regulierbare Klimaanlagen, Flat TV, Bord Radio, Safe und einem eingebauten Wandschrank. Stromspannung 220V Wechselstrom. Keine Zwischenstecker erforderlich (runde zweipolige Stecker)!
An Bord des Schiffes MS "Tschajkowskij" befindet sich ein gemütliches Restaurant mit europäische und russische Küche.
An Bord des Flusschiffes MS "Tschajkowskij" gibt es zwei Bars: Musiklounge „Sonata“ und Aussichtssalon „Conzerto“, wo Sie ruhig sitzen können, Musik hören und mit einem Getränk das Leben geniessen.
In der Bibliothek können Sie verschiedene Bücher lesen und sich erholen.
Unterdeck 118, 120 Bullaugen ca. 8,5 m²,
Die Außenkabinen Unterdeck verfügen über je zwei Betten,welche nicht zusammengestellt werden können und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage bzw. Heizung, Flat-TV, Safe, Telefon, Wandschrank, Stromspannung220V Wechselstrom sowie ein nicht zu öffnendes Bullaugen.
Oberdeck 309, 310, 343 – 344 /Bootsdeck 416-422 /ca. 8 m² Panorama Fenster
Das sind gemütliche Kabinen, die mit Einzelbetten ausgestattet sind. Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster, die Sie öffnen können. In jeder Kabine gibt es Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Kleiderschrank, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom. Solche Kabinen passen zu den Gästen, die allein reisen, sehr gut ein.
Hauptdeck 201-234 /Oberdeck 311-338 /Bootsdeck 401-403 /ca. 9 m² Panorama Fenster
Das sind bequeme Kabinen, die mit 2 Einzelbetten ausgestattet sind. Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster, die Sie öffnen können. In jeder Kabine gibt es Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Telefon, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Föhn, Kleiderschrank, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Oberdeck 301-308, 345-352 /ca. 14 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen, und jede Kabine hat 2 Fenster, die Sie öffnen können. Die Suiten sind mit Doppelbetten ausgestattet (auf Wunsch trennbar). Die Kabinen haben Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Garderobe, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Föhn, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Bootsdeck 404-415 /Oberdeck 339-342 /ca. 18 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen, und jede Kabine hat 2 Fenster, die Sie öffnen können. Die Suiten sind geräumig mit Doppelbetten ausgestattet (auf Wunsch trennbar), es gibt auch ein kleines Sofa in jeder Kabine. Das sind die beste Kabinen an Bord des Schiffes. Die Kabinen haben Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Garderobe, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Föhn, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Das Rauchen ist nur im gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet.
Schiffsbewertung MS Peter Tschajkowskij: Als wichtigstes habe ich das Schiff als empfehlenswert eingeschätzt, doch wichtig wäre zu erwähnen, dass die Zugänge zu den Decks mit ziemlich steilen Treppen versehen sind. Luxuriöses Ambiente ist an Bord nicht zu erwarten Die Rezeption auf Deck 2 sowie auf Deck 3 mit Souvenirs, Restaurant, Salons sind modern und freundlich ausgestattet. Geräumiges Sonnendeck mit bequemen Gartenmöbeln, Rundumpromenade mit Sitzgelegenheiten. Ein Restaurant mit Panorama-Fenstern. Die beiden Klavierkonzerte des Pianisten waren hervorragend! Das Schiff macht einen gepflegten und guten Eindruck.
Kabine: getrennte Betten, Klimaanlage, Safe, Telefon sind vorhanden und funktionierten gut. Der Sanitärbereich etwas klein, sodass der Duschvorhang beim Duschen am Hintern klebt... die Dusche lieferte jederzeit beliebige Mengen an richtig heißem Wasser aus einem verstellbaren Brausekopf. Das TV-Gerät modern, jedoch nur begrenztes TV-Angebot, was aber zur Information ausreichend ist. Das vorhandene Fenster lässt sich öffnen. Die Qualität der Wäsche sowie der Wechsel sind mit gut zu bezeichnen. Natürlich war auch ein Fön in der Kabine. Kabinenservice sehr flott und gut.
Wobei die Mahlzeiten, täglich zwei warme Gerichte mit Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert eigentlich zu viel waren, wurde den Tag vorher bestellt. Die Portionen waren jedoch sehr angenehm, fettarm, aber sehr geschmackvoll. Die russische Küche ist wirklich empfehlenswert.
Das Personal im Servicebereich sehr entgegenkommend, bemüht die Fremdsprachen in den Griff zu bekommen. Jedoch Hilfsbereitschaft wird vom Personal buchstäblich ernst genommen. Reichlich Euros mitnehmen. Getränke an Bord sowie Ausflüge müssen in Euros gezahlt werden. Kreditkarten werden mit % berechnet. Rubel braucht man nur in den Städten. Bordsprache ist Deutsch, Englisch und Russisch (es sind ebenfalls Gäste aus anderen Ländern an Bord). Kreditkarten (Mastercard/VISA) werden akzeptiert. Leider verfügt das Schiff über keinen Aufzug und ist nicht barrierefrei.
Die Logistik und Organisationen der Ausflüge waren gut, die örtlichen Reiseleiter unterschiedlich. Der absolute Schwerpunkt sind Klöster und Kirchen. Zu den Zielen wird man meist mit Bussen gebracht. Stets waren die Reiseleitung und/oder gut deutschsprechende lokale Guides mit enormem Wissen zugegen.
Landausflüge
Interessante Landgänge! Auf der Insel KISHI sollte festes Schuhwerk oder Regenstiefel getragen werden!
Reisetermine 2022 | Route | Tage/ Nächte | |
MAI |
21.05.- 31.05.2022 |
St. Petersburg – Moskau | 11/10 |
JUNI |
10.06.- 20.06.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
30.06.- 10.07.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
|
JULI |
20.07.- 30.07.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
AUGUST |
09.08.- 19.08.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
29.08.- 08.09.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
|
SEPTEMBER |
18.09.- 28.09.2022 |
St. Petersburg – Moskau |
11/10 |
Eine nicht erstattbare Anzahlung von 10% ist nach der Bestätigung der Buchung erforderlich. 45 Tage vor Reisebeginn: Endmeldung mit Rechnungsstellung, Überweisung von 90% des Gesamtbetrages.
bis 90 Tage – 10% (nicht erstattbare Anzahlung); 89 – 60 Tage – 25% des Reisepreises;
59 – 30 Tage – 50% des Reisepreises; 29 – 07 Tage – 75% des Reisepreises; 06 Tage & no-show – 100% des Reisepreises;
Für die Einreise nach Russland benötigen EU Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Für Staatsbürger anderer Länder können abweichende Bestimmungen und Gebühren gelten. Die Reisepässe sollen mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite enthalten. Wir sind Ihnen bei der Visabesorgung gerne behilflich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Die Tagestemperaturen im Sommer liegen tagsüber bei ca. +28 Grad. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf ca. 20 Grad ab. Im Frühling und Herbst ist es ein wenig kühler.
Als Reiseleiterin kann ich diese Reise allen empfehlen, die auf protzigen Luxus verzichten können und eher die vorbeiziehende wunderschöne Landschaft als Highlight schätzen! Einfach traumhafte Sonnenuntergänge, eine angenehme Atmosphäre an Bord und schöne Erinnerungsfotos von den "Weißen Nächten" im Juni! Diese Reise ist auch für ältere Menschen geeignet, die gerne ihre Zeit am Sonnendeck verbringen und etwas von Russland auf gemütliche Art sehen möchten.
Da an Bord eine recht ungezwungene Atmosphäre herrscht, kleiden Sie sich gerne sportlich-leger. Für den Kapitänsabend kleiden sich die meisten Gäste etwas eleganter, wobei Abendgarderobe aber keine Pflicht ist.
Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.
zum Angebot