Suchen
Unsere Gäste
sind
unsere Freunde

22 Jahre Erfolg!

Russland Flussreisen



Astrachan – Moskau / Herbst 2021 /
Wolga Kreuzfahrt – MS «Vasiliy Kandinsky» 4+*

Astrachan – Wolgograd – Saratow - Samara – Ulianowsk - Kazan - Nishnij Nowgorod - Jaroslawl – Uglitsch - Moskau (14 Tage / 13 Nächte)

25.09. – 08.10.2021

Wolga Flussreise
– erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der größten Wasserstrom Europa!

Reisedetail drucken

WOLGA KREUZFAHRT HERBST 2021 RUSSLAND

14 TAGE / 13 NÄCHTE
Astrachan → Moskau

Vor- und Nachprogramm bieten wir auf Anfrage gerne an.

FLUSSREISE-PREISE PRO PERSON IN EUR

Kabine / DeckKabinen №Gesamtpreis p. Person €
13 x Nächte
Unterdeck / Vier-Bett Kabinen als 4 Pers. 107 - 110 1092,-
Unterdeck / Vier-Bett Kabinen als 3 Pers. 1144,-
Unterdeck / Vier-Bett Kabinen als 2 Pers. 1235,-
Hauptdeck/ Doppelkabine TWIN 201 – 234 1300,-
Oberdeck/ Doppelkabine TWIN 301 – 310 / 329 – 342 1365,-
Bootsdeck/ Einzelkabine 419 – 426 1990,-
Oberdeck/ Junior Suite 311 – 328 2145,-
Bootsdeck/ Junior Suite 401 – 418 2210,-
Hafengebühr   75,-
  • Einzelbenutzung - Zuschlag: 72% vom Preis in Doppelkabine;
  • Flüge bieten wir nach Anfrage an. Vor- und Nachprogramm (bei der Unterbringung in den Hotels Astrachan und in Moskau) – nach Anfrage.

Eingeschlossene Leistungen während der Wolga Flusskreuzfahrt
(s. Preise in der Kabinenkategorie-Tabelle):

  • Unterbringung in den gebuchten Außenkabinen mit großen Panorama-Fenstern (nur Unterdeck- Bullaugen) ausgestattet mit DU/WC, Klimaanlage und Bordradio und Satelliten TV;
  • Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) in den Schiffsrestaurants, beginnend mit
  • Abendessen am Einschiffungstag und endend mit Frühstück am Ausschiffungstag;
  • Stadtbesichtigung in jedem Hafen, internationaler Bordreiseleiter;
  • Captain’s welcome Cocktail & Gala-Abschiedsdinner an Bord;
  • Transfers für Gruppen (min. 20 Pax pro Abflughafen) bei An – und Abreise; Gepäckträger am Schiff;
  • Insolvenzversicherung; Lektoren, Bordprogramme, Russischunterricht an Bord;
  • Unterhaltungs- und Musik-Programme an Bord, täglich Aerobic; Führung an der Kapitänsbrücke.
  • Bügelkammer, Wäschereiservice, Großflächiges Sonnendeck mit Sitzgruppen und Liegen;
  • Tanzabende, oft mit Live-Musik, Auswahl an Gesellschaftsspielen;
  • Regionale Veranstaltungen, wie Folkloredarbietungen, Vorträge über Land und Leute.

Nicht eingeschlossen Leistungen während Flusskreuzfahrt:

  • Private Transfers, Gepäckträger am Flughafen. Visabesorgung- und Gebühren. Einzelkabinenzuschlag;
  • Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandskrankenversicherung. Trinkgelder, weitere Mahlzeiten und Aktivitäten.
  • Ausflüge, die im Programm nicht vorgesehen sind; Alkoholische Getränke.

MS "Vasiliy Kandinsky" 4*

1991 in Deutschland gebaut.
Renovierung: 2014 (Russland)
Bautyp: 302M
Vollklimatisiert

Länge: 129,1 m.
Breite: 16,7 m.
Tiefgang: 2,94 m.
Hauptmotoren: 3 x 736 kW.
Geschwindigkeit: 25,5 km/h.
5 Decks: Unterdeck, Hauptdeck, Oberdeck, Bootsdeck, Sonnendeck.

Service: 1 Restaurants, Küche: europäische und russische, 2 Bars – Musiklounge und Aussichtssalon, Bibliothek, Beauty-Salon, Shop, Schiffsarzt, Internet, Bügelkammer, Sauna. Arzt an Bord.
Strom an Bord: 220 V
Bordwährung: EUR/Euro, RUB /Russischer Rubel, VISA, MasterCard
Bordsprache: Deutsch, Russisch, Englisch
Kabine-Typ: alle Kabinen mit DU/WC, Klimaanlage, Satelliten TV, Radiokanale, Kleiderschrank.


Platzangebot: 204 Pers.
Junior Suite: 58
Einzelkabinen: 8
Doppelkabinen/TWIN: 36
Vier-Bett Kabinen: 4

Einzelkabinen: Bootsdeck (419 – 426) ca. 7 m², Panorama Fenster
Doppelkabinen TWIN: Oberdeck (301 – 310)
Oberdeck  (329 – 342)
Hauptdeck  (201 – 234)
ca. 8-11 m² Panorama Fenster
Junior-Suiten TWIN & DBL: Bootsdeck (401 – 418)
Oberdeck  (311 – 328)
ca. 16 m² Panorama Fenster
Vier-Bett Kabinen: Unterdeck  (106 - 110) ca. 6 m² Bullaugen

Einzelkabinen

Russland MS VASILIY KANDINSKY Standard Einzelkabine Bootsdeck.jpg Russland MS VASILIY KANDINSKY Junior Suite Kabine.jpg

Bootsdeck /Standard 419 – 426 ca. 7 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Stromspannung 220V, Wechselstrom, Kleiderschrank.

Doppelbettkabinen

Russland MS VASILIY KANDINSKY Standard TWIN Kabine.jpg Russland MS VASILIY KANDINSKY Doppelkabine TWIN.jpg

TWIN: Oberdeck 301 – 310, 329 – 342 / Hauptdeck 201 – 234 / ca. 8-11 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Stromspannung 220V, Wechselstrom, Kleiderschrank.

Junior-Suiten

Russland MS VASILIY KANDINSKY Junior Suite Kabine.jpg Russland MS VASILIY KANDINSKY Junior Suite Kabine TWIN.JPG

Bootsdeck   401 - 418 / Oberdeck 311 - 328 / ca. 16 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Föhn, Stromspannung 220V, Wechselstrom, Kleiderschrank. Die Kabinen sind geräumig mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten ausgestattet.

MS „Vasiliy Kandinsky“ 4*

Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Telefon:
Reisedatum:
Kategoerie wählen:
Anzahl Personen:
Nachricht



  • Sie können am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung sowie an Bord gebuchte fakultative Ausflüge bequem in bar (nehmen Sie mit auf die Reise extra) mit Euro oder mit Ihrer Kreditkarte (Master Card, VISA) bezahlen. Geldwechsel an Bord oft ist nicht möglich, Sie können jedoch bei Bedarf am Flughafen oder in Russland Geld tauschen. 
  • Die rund 90 Crewmitglieder stehen Ihnen jederzeit gerne hilfreich zur Seite. 
  • Medizinische Versorgung ist durch den eigenen Bord Arzt ebenfalls sicher gestellt. 

Zahlungsbedingungen:

Eine nicht erstattbare Anzahlung von 10% ist nach der Bestätigung der Buchung erforderlich. 45 Tage vor Reisebeginn: Endmeldung mit Rechnungsstellung, Überweisung von 90% des Gesamtbetrages.

Stornobedingungen:

bis 90 Tage – 10% (nicht erstattbare Anzahlung); 89 – 60 Tage – 25% des Reisepreises;
59 – 30 Tage – 50% des Reisepreises; 29 – 07 Tage – 75% des Reisepreises; 06 Tage & no-show – 100% des Reisepreises;

Reisepapiere und Impfungen

Für die Einreise nach Russland benötigen EU Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Für Staatsbürger anderer Länder können abweichende Bestimmungen und Gebühren gelten. Die Reisepässe sollen mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite enthalten. Wir sind Ihnen bei der Visabesorgung gerne behilflich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Klima

Die Tagestemperaturen im Frühling und Herbst liegen tagsüber bei ca. +20 Grad. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf ca. 12 Grad ab.

Leinen los – durch Flüsse, Seen und Schleusen
Gäste werden traditionell mit Brot und Salz begrüßt, erhalten Ihren Kabinenschlüssel und werden für die Essenseinnahme Ihrer Vollpension eingeteilt. Zunächst Sicherheitstraining, alles gut, wir beherrschen die Schwimmwesten. Ordnung muss sein! Auf der Flussfahrt genießen Sie die russische Landschaft: Wälder, überflutete Kirchtürme, versunkene Orte, wenig Bewohner, vereinzelte Holzhäuser, hin und wieder ein Zwiebelturm, die Schleusen sind teilweise monumental gestaltet, auf dem Wasser oder am Ufer Angler.
Sie werden an Bord gut versorgt, es gibt tolles russisches Essen. An Bord des Flussschiffs gibt es zudem ein anspruchsvolles Touristenprogramm: Frühmorgens Wecken mit Musik, Frühsport, vielfältiges Frühstücksbüffet, Mittagessen, Abendessen. Dazwischen ein launiger Russischunterricht und Chorproben mit russischen Volksliedern: „Kalinka“ und „Wolga, Wolga“, Alexander Puschkin-Gedichte, russische Romanzen und Volkslieder! Sie tauchen in die russische Atmosphäre ein, ist das schon nicht die reine russische Seele?

Wie bezahlt man auf dem Schiff? Mit Rubel? Mit Euro? Per Kreditkarte?
Alles sowieso nur mit PIN! Vorsichtshalber haben Sie in Russland die Möglichkeit, ein paar Rubel für kleine Beträge zum Bezahlen zu wechseln. Zusätzlich nehmen Sie bitte etwas Euro mit. Da das Schiff ziemlich lange im Hafen liegt, muss man für alles, was man auf dem Schiff, im Restaurant oder der Bar konsumiert, in Euro/Rubel bar bezahlen. Wenn das Schiff unterwegs ist, kann man alles auf die Kabine anschreiben lassen und den Betrag am Ende der Reise mit Kreditkarte oder bar begleichen. Ende der Reise ist in diesem Fall der letzte Hafen der Reise, dann ist wieder nur die Barzahlung möglich. Auch alle zusätzlich angebotenen Ausflüge müssen in bar und in Euro bezahlt werden.

Leben an Bord
Die Atmosphäre an Bord ist familiär. Wir empfehlen legere Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes und bequemes Schuhwerk für die Landausflüge. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht, Garderobenzwang besteht jedoch nicht. Die Kreuzfahrtleitung und das Team russisch- und deutschsprachiger Bordreiseleiter stehen Ihnen während der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite. Nichtraucher-Schiff (es darf nur achtern auf dem Oberdeck geraucht werden).

Kabineninformation
Alle Kabinen sind komfortable großzügige Nichtraucher-Außenkabinen mit einem großen zu öffnenden Panoramafenster oder mit 2 Fenstern (außer Kabinen des Unterdecks) und haben eine zweckmäßige Ausstattung: Dusche/WC, Schrank mit ausreichendem Platz für die Garderobe, regulierbare Lüftung mit zentral gesteuerter Heizung/Klimaanlage. Sat-TV. 220 V. Einige Kabinen gleicher Kategorie können sich von der Größe nur ein wenig unterscheiden.

Ausflug: Bootsfahrt Wolgadelta
Region Astrachan & Mündung der Wolga ins Kaspische Meer

Bevor die Wolga ins Kaspische Meer mündet, teilt sie sich in über 80 große und unzählige (ca. 800) kleinere Arme. Bei Astrachan beginnt das 150 km lange und etwa 200 km breite Wolgadelta. 1919 wurde im Delta das erste sowjetische Naturschutzgebiet gegründet. Seit 1997 steht es als "Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung" unter Naturschutz. Das Delta gliedert sich in drei Teile und hat die Gesamtfläche von 63.400 km², auf der sich eine Wasserlandschaft mit zahlreichen Nebenarmen, Seen und Inseln ausbreitet. Auf dem Territorium des Naturschutzgebietes hat sich eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erhalten. Ornithologen, Angler und Naturliebhaber kommen im Delta wohl auf ihre Kosten. Das Wolgadelta ist sehr fischreich. Es gibt Welse, Zander, Hechte, Karpfen, Barsche, Walle, Rapfen u.a. Diese Steppenlandschaft mit Wiesen, Weidenwäldchen und ganzen Schilfwäldern, die wie Filter wirken, bietet aber auch über 250 verschiedenen Vogelarten Lebensraum: Seeadler, Kormorane, Reiher, Graugänse, Störche, Enten, Nachtigallen u.a. Hier sind Fuchse, Wildschweine, Ottern, Dachse und vieles mehr heimisch.

Im Juli und August verwandeln sich einige Teile des Gebietes in einen blühenden Garten, wenn die Lotosblumen, auch Kaspi-Rosen genannt, für kurze Zeit blühen. Die Lotosfelder bieten während der Blütezeit einen bezaubernden Anblick. Der Lotos steht unter strengem Schutz, breitet sich aber schnell im Delta aus. Das Wolgadelta ist der einzige Ort in Europa, an dem man die aus Indien stammende Blume in freier Natur findet. Für Buddhisten und Hindus gelten die Lotosblumen als Symbol der Reinheit, da von ihren kelchförmigen Blättern alle Wassertropfen abperlen.

Beim Ausflug ins Wolgadelta erreichen Sie nach etwa einstündiger Busfahrt eine Touristenstation mit dem Bootsanleger und steigen in lokale offene kleine Fischerboote (für 4-5 Personen) um. Die Boote werden von einheimischen Fischern gesteuert. Während einer etwa 1,5-stündigen Bootsfahrt erhalten Sie einen Eindruck vom Wolgadelta. Während der Fahrt gibt es keine Erklärungen. Die ganze Information über das Delta und die Naturvielfalt erhalten Sie im Bus auf dem Weg zum Bootsanleger.
Die Bootsfahrten ins Wolgadelta werden von Mitte Mai bis Mitte September organisiert und sind ein Erlebnis besonderer Art und vielleicht auch ein kleines Abenteuer.

Bitte beachten: Durchführung wetterabhängig (bei starkem Wind im Delta und/oder Regen kann der Ausflug auch kurzfristig storniert werden), Bootseinstieg für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Die Bootsfahrt ins Wolgadelta muss 60 Tage vom Ausflugstag gebucht werden, weil man dafür eine Sondergenehmigung vom Grenzschutz benötigt.

Die Dauer des Ausflugs beträgt ca. 6 Stunde.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Preis ca. 49,- Euro pro Person ohne Mittagessen

Loading comments...
Wolga Flussreisen

Wolga Flussreisen

Sonderangebot

zum Angebot
LANDAUSFLÜGE WÄHREND KREUZFAHRTEN

LANDAUSFLÜGE WÄHREND KREUZFAHRTEN

KEIN RUSSISCHES VISUM!

zum Angebot
 Sibirien Flussreisen

Sibirien Flussreisen

Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.

zum Angebot

ANFRAGE SENDEN

und