Bei einer Kreuzfahrtreise auf schönsten Wasserwegen Russlands entdeckt man die vielen Gesichter des Landes, unterschiedliche Naturzonen mit herrlichen Flusslandschaften und verträumten Holzhäusern, altrussische Kirchen und Klöster mit goldenen Kuppeln. Man fängt an, Russland zu verstehen, man lernt es zu lieben. Man fährt durch das Herz Russlands zu großartigen Städten mit Kultur und Tradition.
Ankunft am Flughafen mit weiterem (in Gruppen) Transfer zum Flusshafen. Einschiffung. An der Rezeption des Schiffes, wo das Einchecken stattfindet, tauschen Sie Ihren Reisepass gegen Kabinenschlüssel. Anschließend wird die Informationsstunde durchgeführt, bei der Sie alle notwendigen Informationen über Ihre Reise und fakultative Ausflüge, die Sie an Bord buchen und bezahlen können, erfahren.
Rostow am Don ist die südlichste Millionenstadt Russlands. Heute ist die Stadt ein großes Industrie- und Kulturzentrum des Landes. Die Stadt erstreckt sich am rechten Ufer des Don. Rostow ist relativ jung: die Geschichte der Stadt beginnt 1749 mit dem Bau einer Zollstelle zum Schutz der russischen Handelswege gegen die Türken. Rostow am Don hat eine verkehrsgünstige Lage und erhielt den Namen „Tor zum Kaukasus kennen: die Hauptstraße Bolschaja Sadowaja, das Musiktheater, das Gorki-Drama-Theater im Stil des Konstruktivismus, den Theaterplatz, das Gebäude der Universität und vieles mehr. Die Uferpromenade mit zahlreichen Cafés und Schiffsanlegern lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Empfehlenswert ist der Besuch des Zentralmarktes, der sich rund um die Auferstehungskathedrale erstreckt.
Genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften vom Sonnendeck Ihres schwimmenden Hotels! Stilles Wasser, grenzenlose Steppen – ein typisches Panorama des Süden Russlands. Das Schiff passiert auch den Wolga-Don-Kanal. Dieses riesige Ingenieurbauwerk, das aus einem ganz komplizierten Schleusensystem besteht, ist sehr beeindruckend. Zudem ist es ein echtes architektonisches Denkmal aus den Sowjetzeiten. Gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden auf dem Sonnendeck oder nehmen Sie an am Bordprogramm teil!
Flussfahrt und Kanalfahrt
Wolgograd - das ehemalige Stalingrad - ist in der ganzen Welt als die Schicksalsstadt im Zweiten Weltkrieg bekannt. Mehrere Gedenkstätten der Stadt erinnern an ihre traurige Geschichte. Währen der Stadtrundfahrt besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: das berühmte Pawlow-Haus, das Zentrale Kaufhaus mit dem Paulus-Bunker und natürlich den Mamaj-Hügel mit der größten Statue Europas "Mutter Heimat".
Inklusive Stadtrundfahrt & Fakultativer Ausflug "Panorama-Museum"
Saratow ist eine alte russische Stadt, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde. Hier wohnten viele Deutsche, die Katharina die Große nach Russland eingeladen hatte. Den deutschen Einfluss ist in der Architektur der Stadt auch heute noch spürbar. In der Stadt gibt es zahlreiche Museen, Kirchen und Grünanlagen. Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie einen großen Park, der den Opfern des Zweiten Weltkrieges gewidmet ist. Im Park gibt es eine Aussichtsplattform, von der Sie einen schönen Blick auf die Stadt haben. Sie machen auch einen Spaziergang in der Hauptstraße der Stadt und können das Markgelände besuchen.
Inklusive Stadtrundfahrt
Samara ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Russlands. Der größte Platz in Europa befindet sich auch in dieser Stadt. Das im altrussischen Stil entworfene Theater, das Denkmal für die Trägerrakete und viele andere Sehenswürdigkeiten lernen Sie bei der Stadtrundfahrt kennen. Am Ende der Führung haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch die attraktive Fußgängerzone, in der viele Cafés, Bäckereien und kleine Souvenirgeschäfte gibt. Inklusive Stadtrundfahrt
Während des Zweiten Weltkrieges wurde in Samara der Stalin-Bunker in einer Tiefe von 37 Metern gebaut. Heutzutage ist es ein Museum, das Sie besuchen können. Hier sind mehrere Gefechtsstände und das Stalinkabinett zu sehen.
Fakultativer Ausflug "Stalin-Bunker"
Das ist die schönste Stadt an der Wolga, die schon mehr als 1000 Jahre alt ist. Früher war Kasan die Hauptstadt des gleichnamigen Khanats und wurde im Jahre 1552 vom russischen Zaren Iwan dem Schrecklichen erobert. Heutzutage ist Kasan die Hauptstadt der autonome Republik Tatarstan. Den Kern der Stadt bildet der Kreml. Auf dem Kremlgelände erheben sich die Minarette der Kul-Scharif-Moschee. Das ist eines der Wahrzeichen von Kasan. Die Innenausstattung ist reich mit Marmor, Granit, Gold und Mosaiken geschmückt. Auf dem Kremlgelände sind auch die Mariä-Verkündigungs-Kathedrale und der Präsidentenpalast zu sehen.
Inklusive Stadtrundfahrt
Stadtrundfahrt durch das Industrie- und Kulturzentrum der Republik Tschuwaschien am rechten Wolgaufer zwischen den Zuflüssen Sura und Swijaga.
Inklusive Stadtrundfahrt
Das im 13. Jahrhundert gegründete Nishni Nowgorod liegt am Zusammenfluss von der Oka und der Wolga. Diese Millionenstadt hat eine sehr wichtige Rolle in der russischen Geschichte gespielt: hier wurde die zweite Volksarmee, die später Moskau von den polnischen Truppen während der Zeit der Wirren befreite, gesammelt. Nishni Nowgorod ist die Heimatstadt vieler berühmter Persönlichkeiten. Hier wurde der russische Schriftsteller M. Gorki geboren. Im historischen Zentrum der Stadt befindet sich der Kreml mit einer Aussichtsplattform, von der Sie tolle Fotos machen können.
Inklusive Stadtrundfahrt
Jaroslawl ist eine der schönsten und ältesten Städte des Goldenen Ringes, für die mehrere Kaufmanns-Kirchen mit goldenen Zwiebelkuppeln typisch sind. Sie besuchen das Erlöser-Kloster mit den mächtigen Mauern aus dem 16. Jahrhundert und die Prophet-Elias-Kirche, die im russischen Barockstil gebaut wurde.
Inklusive Stadtrundfahrt
Nicht weit von Jaroslawl befindet sich die Stadt Rostow Welikij oder „Groß-Rostow“. Rostow Welikij ist eine der ältesten Städte Russlands. 862 wird es erstmals urkundlich erwähnt. Die Kremlanlage liegt sehr malerisch am Nero-See und zählt zu den schönsten Russlands.
Fakultativer Ausflug nach Rostow Welikij
Besichtigung der größten Klosterfestung des russischen Nordens, des Kirillo-Beloserski-Klosters und des Ikonen-Museums. In der Stadt Kirillow, die ca. 7 km vom altrussischen Dorf Goritzy entfernt liegt, befindet sich das Kirill-Belosersker-Kloster, eine der größten Klosteranlagen des russischen Nordens. Das am Ende des 14. Jahrhundert vom Moskauer Mönch Kirill gegründete Kloster ist heutzutage ein Beispiel der russischen sakralen Bauten. Hier sind Fresken, Kirchen und Ikonen aus den 16.-17. Jahrhunderten zu sehen.
Klosterrundgang
Besichtigung des Freilichtmuseums Kizhi, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Im Nordosten des Onegasees liegt die Insel Kishi, wo sich das einzigartige Freilichtmuseum mit faszinierenden Baudenkmälern nordischer Holzarchitektur befindet. Man kann dort eine der attraktivsten Holzkirchen besuchen, Glockenspiel hören, karelische Landschaft genießen und mehr über russische Bräuche und Traditionen erfahren.
Landgang und Besuch des Freilichtmuseums
Es besteht eine schöne Möglichkeit, eine kleine Siedlung am Fluss Swir zu besuchen. Es ist ein nachgebautes russisches Dorf mit Holzbauten, wo man Schaschlik mit Piroggen essen, Natur genießen und tolle Fotos machen kann.
Freier Landgang
Die Klosterinsel Walaam ist die größte Insel des Walaamer Archipels im Nordteil des Ladoga-Sees. Den Mittelpunkt der Inselgruppe bildet das große Klosterensemble, deren Gründung einer Legende nach auf den Apostel Andreas zurückgeht. Andreas der Erstberufene, ein Schüler Christi, soll bereits im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung nach Walaam gekommen sein und hier einsteinernes Kreuz aufgestellt haben. Das Walaamer Erlöser-Verklärungs-Männerkloster besteht nachweislich seit dem 13. Jahrhundert.
Tauschen Sie an der Rezeption Ihren Kabinenschlüssel gegen Ihren Reisepass. Wenn Sie am Abreisetag einen Ausflug buchen, findet dieser Ausflug am Vormittag statt. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen. Heute verlassen Sie das Schiff und nehmen Abschied von Russland. Wir hoffen, dass unsere Reise Ihnen gut gefallen hat. Die ganze Besatzung wünscht Ihnen eine gute Heimreise! Do Swidanija!
Ausschiffung
Angegebene Ankunft / Abfahrtzeiten können sich ein wenig unterscheiden
Kabine / Deck | Kabinen № | Größe gm² ca. | Gesamtpreis 15 x Nächte | ||
Komfort Premium 2M Hauptdeck | 201 - 224 | 15 gm² | 1421,- | ||
Komfort Premium 2M Mitteldeck | 301 - 304 | 15 gm² | 1910,- | ||
Junior Suite 2M mit Balkon Oberdeck | 305, 306,311 - 314, 319 - 324, 327 - 336 | 15 gm² | 1982,- | ||
Junior Suite 2M mit Balkon Bootsdeck | 401 - 415, 417 - 420, 425 - 428, 432 | 15 gm² | 1728,- | ||
Junior Suite 2M+ mit Balkon Oberdeck | 307 - 310, 315 - 318, 325, 326 | 15 gm² | 1998,- | ||
Junior Suite 2M+ mit Balkon Bootsdeck | 416, 421 - 424, 429 - 431, 433, 434 | 15 gm² | 2035,- | ||
Panorama Suite 2M mitBalkon Oberdeck | 337 - 338 | 30 gm² | 2799,- | ||
Hafengebühr | 70,- |
Flüge, private Transfers, Gepäckträger am Flughafen. Visabesorgung- und Gebühren. Einzelkabinenzuschlag; Reiserücktrittskostenversicherung, Ausflüge, die im Programm nicht vorgesehen sind; Extragetränke. Auslandskrankenversicherung. Trinkgelder, weitere Mahlzeiten und Aktivitäten.
Bei der Unterbringung in den Hotels in Rostow am Don und in Sankt-Petersburg – auf Anfrage; Bitte beachten Sie, dass russische Flussschiffe nicht mit dem europäischen Standard verglichen werden können; Die Bordsprache ist Russisch (und Deutsch) (es sind ebenfalls Gruppen aus anderen Ländern an Bord). Die Bordwährung ist der russische Rubel und der Euro; Optional buchbare Ausflüge können am Bord bezahlt werden; An Bord ist legere Kleidung ausreichend (zum Kapitänsabend ist halb-eleganz angebracht). Einige Kabinen gleicher Kategorie können sich von der Größe ein wenig unterscheiden; Komfortable großzügige Nichtraucher-Kabinen. Schiffsarzt, Ambulanz, Internet in der Panorama-Bar.
1991 in Deutschland gebaut
VEB Elbewerfen Boizenburg, Renovierung: 2020 (Russland)
Bautyp: 302-MK
Vollklimatisiert
Service: 1 Restaurant, Küche: europäische und russische, 2 Bars: SKY – Musiklounge, Panorama-Bar, Lesersalon, Friseur-Salon, Schiffsarzt, Internet, Souvenir-Shop. Keinen Aufzug und keinen Treppenlift.
Strom an Bord: Steckdosen – Stromspannung 220-V-Wechselstrom
Bordwährung: RUB russischer Rubel, VISA, MasterCard,EUR/Euro
Bordsprache: Gemischte Publikum Russisch,Deutsch, Englisch
Kabine: alle Kabinen mit DU/WC, SAT-TV mit Flachbildschirm, Radio, Safe, Föhn, Kleiderschrank, internes Telefon. Klimaanlage/ Heizung
An Bord des Flussschiffes MS "Alexandra" befinden sich ein gemütliches Restaurant auf dem Oberdeck mit europäischer und russischer Küche.
An Bord der MS "Alexandra" gibt es zwei Bars. In der Panorama-Bar können Sie tagsüber bei einem Getränk die vorbeiziehenden Landschaften genießen, Bingo spielen, abends klassische, Tanzmusik oder Folklore hören. Die SkyBar liegt am Sonnendeck und bietet vielfältige Snacks und Getränke. In der Nähe befindet sich ein ausgewiesener Raucherbereich.
Rezeption ist ein Verwaltungsschalter,
der während einer Flusskreuzfahrt auf dem Hauptdeck des Motorschiffs "Alexandra" genutzt werden kann. Hier wird der Passagier von der für Empfang, Unterkunft, Bordprogramm und Ausflugsorganisation zuständigen Sachbearbeiterin mit einem lächelnden Blick begrüßt. Die ersten Eindrücke der Passagiere des Flussschiffes beginnen in diesem Bereich, daher sieht die Rezeption recht modern aus. Es wird alles dafür getan, dass jeder Passagier, der an Bord des Schiffes geht und sich der Rezeption nähert, kein emotionales Unbehagen verspürt, sondern sich im Gegenteil entspannt, durchdrungen von einem vertrauensvollen Verhältnis zum Schiff und zur Crew.
Die freundliche Rezeptionistin hilft Ihnen beim Check-in an Bord und beim Transport des Gepäcks zur reservierten Kabine. An der Rezeption bekommen Sie die Schlüssel für die Kabine und ein Ausflugsprogramm – Ausflüge konnte man sich übrigens aussuchen.
Willkommen auf der russischen Kreuzfahrt!
Auf dem Sonnendeck
können Sie sich bei sonnigem Wetter sonnen oder einfach nur Zeit im Freien verbringen. Liegestühle und Tische im Freien stehen den Passagieren zur Verfügung. Genau hier auf dem obersten Deck des Motorschiffs „Alexandra“ zu Ihren Diensten: Jeden Morgen führen die Passagieren der Flusskreuzfahrtschiffe gesundheitsfördernde Gymnastik, Yoga- und Pilates-Kurse unter Anleitung eines Fachlehrers. Es ist großartig, den Tag auf dem offenen Deck, an der frischen Flussluft, mit ein wenig Bewegung zu beginnen. Auf dem Sonnendeck finden oft Tanz-Flashmobs- und Erwachsenenanimationen statt, die alle Passagiere mit hellen und positiven Emotionen aufladen. Auf der Decksterrasse „auf dem Dach“ des Flussschiffes wird nicht nur abwechslungsreiche, sondern auch gesunde Erholung geboten.
Passagiere können hier nicht nur Sport treiben, sondern auch Zeit mit einem Buch verbringen, Spiele spielen oder einfach den Panoramablick genießen, wann immer es ihnen passt. Bei einer Flusskreuzfahrt werden es besonders romantische Paare lieben, die Sonnenauf- und untergänge zu bewundern!
Auf dem Sonnendeck gibt es immer genug Platz für alle, und das Wetter ist oft gut.
Souvenirgeschäft:
Wenn Sie nach einem Geschenk für einen Freund oder eine Freundin suchen, sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie eine große Auswahl an Geschenken für Männer und Frauen aller Altersgruppen und Interessen. Der Shop des Schiffes "Alexandra" füllt das Sortiment regelmäßig mit den herausragenden Dingen auf. Bitte erkundigen Sie sich beim Kreuzfahrtdirektor nach den Öffnungszeiten.
Der Frisiersalon:
Ist ein Ort von leidenschaftlichen Fachleuten, die jeden Tag Schönheit schaffen. Die Meister verstehen es perfekt Urlaubsfrisuren und alltägliche Haarschnitte zu machen. Hier werden Ihnen auch Pflegemittel für die Gesundheit der Haare und Düfte für gute Laune angeboten. Ein Termin kann an der Rezeption des Schiffes oder bei einem persönlichen Friseurbesuch vereinbart werden.
Die außen Kabinen sind modern eingerichtet und verfügen über ein Doppelbett 1600х2000 mm. (auf Wunsch trennbar). SAT-TV mit Flachbildschirm, Kleiderschrank, europäische Steckdosen – Stromspannung 220-V-Wechselstrom. Safe, Klimaanlage/ Heizung. 1x Panoramafenster, sowie Bordradio, Mini-Kühlschrank, Trinkgläser aus Glas, Kleiderbürste, Hausschuhe.
Dusche/WC - Separates Badezimmer: Toilette, Waschbecken, ein Spiegel und separate Duschkabine. Toilettenartikel (Shampoo, Duschgel, Seife) und Haartrockner. Die Seifenausstattung wird täglich aufgefüllt, die Handtücher - Handtuchset (grose Badetuecher, mittelgroße Handtücher) nach anfrage gewechselt.
Service in der Kabine:
Zugang zu WLAN mit begrenztem Datenverkehr.
Mineralwasser in der Kabine (0,5 l/Person) am Anreisetag.
Trinkwasser ist frei verfügbar (Wasserkühler auf dem Deck).
Kabinenreinigung – 1 Mal pro Tag, morgens.
Wechsel der Bettwäsche – auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 5 Tagen (im Rahmen einer Kreuzfahrt, die länger als 7 Tage dauert).
Handtuchwechsel: auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 2 Tagen .
1x Panorama-Fenster zum Öffnen.
Die maximale Anzahl an Touristen in einer Kabine beträgt 2 Passagiere.
Die außen Kabinen sind modern eingerichtet und verfügen über ein Doppelbett 1600х2000 mm. (auf Wunsch trennbar). SAT-TV mit Flachbildschirm, Kleiderschrank, europäische Steckdosen – Stromspannung 220-V-Wechselstrom. Safe, Klimaanlage/ Heizung. 1x Panoramafenster, sowie Bordradio, Mini-Kühlschrank, Trinkgläser aus Glas, Kleiderbürste, Hausschuhe.
Dusche/WC - Separates Badezimmer: Toilette, Waschbecken, ein Spiegel und separate Duschkabine. Toilettenartikel (Shampoo, Duschgel, Seife) und Haartrockner. Die Seifenausstattung wird täglich aufgefüllt, die Handtücher - Handtuchset (grose Badetuecher, mittelgroße Handtücher) nach anfrage gewechselt.
Service in der Kabine:
Zugang zu WLAN mit begrenztem Datenverkehr.
Mineralwasser in der Kabine (0,5 l/Person) am Anreisetag.
Trinkwasser ist frei verfügbar (Wasserkühler auf dem Deck).
Kabinenreinigung – 1 Mal pro Tag, morgens.
Wechsel der Bettwäsche – auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 5 Tagen (im Rahmen einer Kreuzfahrt, die länger als 7 Tage dauert).
Handtuchwechsel: auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 2 Tagen .
1x Panorama-Fenster-Tür-Einheit zum Öffnen.
Die maximale Anzahl an Touristen in einer Kabine beträgt 2 Passagiere.
Die außen Kabinen sind modern eingerichtet und verfügen über ein Doppelbett 1600х2000 mm. (auf Wunsch trennbar). SAT-TV mit Flachbildschirm, Kleiderschrank, europäische Steckdosen – Stromspannung 220-V-Wechselstrom. Safe, Klimaanlage/ Heizung. 1x Panoramafenster, sowie Bordradio, Mini-Kühlschrank, Trinkgläser aus Glas, Kleiderbürste, Hausschuhe.
Dusche/WC - Separates Badezimmer: Toilette, Waschbecken, ein Spiegel und separate Duschkabine. Toilettenartikel (Shampoo, Duschgel, Seife) und Haartrockner. Die Seifenausstattung wird täglich aufgefüllt, die Handtücher - Handtuchset (grose Badetuecher, mittelgroße Handtücher) nach anfrage gewechselt.
Service in der Kabine:
Zugang zu WLAN mit begrenztem Datenverkehr.
Mineralwasser in der Kabine (0,5 l/Person) am Anreisetag.
Trinkwasser ist frei verfügbar (Wasserkühler auf dem Deck).
Kabinenreinigung – 1 Mal pro Tag, morgens.
Wechsel der Bettwäsche – auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 5 Tagen (im Rahmen einer Kreuzfahrt, die länger als 7 Tage dauert).
Handtuchwechsel: auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 2 Tagen .
1x Panorama-Fenster-Tür-Einheit zum Öffnen.
Die maximale Anzahl an Touristen in einer Kabine beträgt 3 Passagiere.
Ist möglich, einen dritten Passagier auf einem zusätzlichen Platz unterzubringen (ein Kind unter 14 Jahren).
Die außen Kabinen sind modern eingerichtet und verfügen über ein Doppelbett 1600х2000 mm. (auf Wunsch trennbar). SAT-TV mit Flachbildschirm, Kleiderschrank, europäische Steckdosen – Stromspannung 220-V-Wechselstrom. Safe, Klimaanlage/ Heizung. Mehrere Panoramafenster, sowie Bordradio, Mini-Kühlschrank. Geschirrset (Teller, Gabeln, Messer, Wassergläser, Weingläser, Teepaar), Trinkgläser, Kleiderbürste, Hausschuhe, Bademantel, Servietten, Stift und Notizblock.
Dusche/WC - Separates Badezimmer: Toilette, Waschbecken, ein Spiegel und separate Duschkabine. Toilettenartikel (Shampoo, Duschgel, Seife) und Haartrockner. Die Seifenausstattung wird täglich aufgefüllt, die Handtücher - Handtuchset (grose Badetuecher, mittelgroße Handtücher und Fußhandtuch) nach anfrage gewechselt.
Service in der Kabine:
Zugang zu WLAN ohne Verkehrsbeschränkungen..
Willkommenspaket (Champagner, Obst).
Mineralwasser in der Kabine (0,5 l/Person), täglich aufgefüllt.
Ein kostenloser Barkaffee pro Tag, pro Passagier und Hauptsitz (kann durch Tee ersetzt werden).
Trinkwasser ist frei verfügbar (Wasserkühler auf dem Deck).
Kabinenreinigung – 1 Mal pro Tag, morgens.
Wechsel der Bettwäsche – auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 5 Tagen (im Rahmen einer Kreuzfahrt, die länger als 7 Tage dauert).
Handtuchwechsel: auf Anfrage oder mindestens 1 Mal in 2 Tagen .
Zahlreiche Panoramafenster und 1 Fenstertürblock. .
Die maximale Anzahl an Touristen in einer Kabine beträgt 3 Passagiere.
Ist möglich, einen dritten Passagier auf einem zusätzlichen Platz unterzubringen (ein Kind unter 14 Jahren).
Reisetermine 2024 | Route | Tage/ Nächte | |||
MAI | 12.05 – 25.05.2024 | Rostow am Don – St. Petersburg | 14 / 13 | ||
JUNI | 23.06 – 03.07.2024 | Moskau – Astrachan | 11 / 10 | ||
JULI | 03.07 – 13.07.2024 | Astrachan - Moskau | 10 / 09 | ||
SEPTEMBER | 13.09 – 23.09.2024 | Moskau – Astrachan | 11 / 10 | ||
13.09 – 27.09.2024 | Moskau – Rostow am Don | 15 / 14 |
Eine nicht erstattbare Anzahlung von 10% ist nach der Bestätigung der Buchung erforderlich. 45 Tage vor Reisebeginn: Endmeldung mit Rechnungsstellung, Überweisung von 90% des Gesamtbetrages.
bis 90 Tage – 10% (nicht erstattbare Anzahlung); 89 – 60 Tage – 25% des Reisepreises;
59 – 30 Tage – 50% des Reisepreises; 29 – 07 Tage – 75% des Reisepr.; 06 Tage & no-show – 100% des Reisepreises
Für die Einreise nach Russland benötigen die EU-Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Für Staatsbürger anderer Länder können abweichende Bestimmungen und Gebühren gelten. Die Reisepässe sollen mindestens 6 Monate nach dem Ende der Reise hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite enthalten.
Wir sind Ihnen bei der Visabesorgung gerne behilflich. Es sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes werden empfohlen.
Die Tagestemperaturen im Frühling und Herbst liegen tagsüber bei ca. +25 Grad. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf ca. 18 Grad ab.
Die Wolga ist der Längste Fluss Europas – 3.530 km lang. Ihr Ursprung liegt in den zentralen Waldaihöhen. Die Wolga fließt durch den europäischen Teil Russlands und mündet ins Kaspische Meer. Auf der Wolgafahrt besuchen Sie viele wichtige und interessante Städte:
St. Petersburg – die russische Kulturhauptstadt mit der Eremitage, Peterhof, dem Katherinenpalast und dem Schlossplatz.
Kizhi - Die Insel „Kizhi“ ist eine der 1650 Inseln im Onega-See, dem zweitgrößten See Europas. Auf der Insel befindet sich eines der größten Freilichtmuseen Russlands. Es beherbergt 83 Bauwerke aus Holz, von denen die meisten auf das 18. und 19. Jh. datiert sind.
Uglitsch – Stadt des Goldenen Rings.
Jaroslawl gehört mit der Christi-Verklärungs-Kathedrale seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kasan – Hauptstadt der Tataren über 1000 Jahre alte Stadt mit Kreml und mächtige Mosche.
Kostroma – die Stadt gilt als eine der ältesten in Russland mit der Dreifaltigkeitskathedrale im sehenswerten Ipatevskij-Kloster.
Nischnij Nowgorod – eine prunkvolle historische Altstadt mit dem 500 Jahre alten Kreml.
Samara – ist sehr bekannt mit fast 50 km langen Wolga Strandes und „Stalin Bunker“.
Saratow – Stadt der Wolgadeutschen.
Wolgograd, ehemals Stalingrad – Architektur der Stadt stehet ganz im Zeichen des Spats Stalinismus, hauptsehenswert ist die Gedenkstätte der Schlacht von Stalingrad auf dem Mamajew-Hügel.
Wolga-Don Kanal – 101 km lang. Eine Verbindung zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer, wurde im Juli 1952 als Lenin-Kanal feierlich eingeweiht. Dankbar seine neuen Schleusen wird das Schiff 88 Höhenmeter überwunden.
Rostow am Don – das Tor zum Kaukasus ist die südlichste Millionenstadt Russlands.
Die Getränke, die Sie während der Reise an Bord an der Bar oder im Restaurant konsumieren, werden während sich das Schiff auf Fahrt befindet auf Ihre Kabinennummer geschrieben. Kurz vor dem Ende der Reise, bevor Sie Rostow am Don – Moskau – St. Petersburg erreichen, können Sie die Getränkerechnung in Bar in RUB vor Ort (per Kreditkarte VISA, EC oder MasterCard) bezahlen. Bitte beachten Sie, dass während der Liegezeiten in Moskau und Rostow am Don die Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich ist und die Bordrechnung in bar vor Ort zu begleichen ist. Weitere Ausgaben des persönlichen Bedarfs an Bord für Friseur, Wäscherei, Fotograf, im Souvenir-Shop sowie die Abrechnung der zusätzlich angebotenen fakultativen Landausflüge erfolgt ausschließlich in bar nur in Euro. Bitte beachten Sie, dass an Bord die Zahlung mit EC-Karte generell fast nicht möglich ist. Zum Abheben von Bargeld an den Geldautomaten in den Wolga-Städten ist die EC-Karte jedoch eine sinnvolle Ergänzung. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Geldwechsel an Bord oft ist nicht möglich, Sie können jedoch bei Bedarf am Flughafen oder in Russland Geld tauschen. Die rund 90 Crewmitglieder stehen Ihnen jederzeit gerne hilfreich zur Seite. Medizinische Versorgung ist durch den eigenen Bord Arzt ebenfalls sichergestellt. Während einer Flusskreuzfahrt in Russland lernen Sie unser Heimatland kennen, neben atemberaubenden Landschaften bietet sich Ihnen auch die Möglichkeit, verschiedene russische große und kleine Städte und Dörfer kennen zu lernen.
Trinkgelder: An Bord ist es üblich, sich für sehr guten Service durch ein Trinkgeld zu bedanken.
Gäste werden traditionell mit Brot und Salz begrüßt, erhalten Ihren Kabinenschlüssel und werden für die Essenseinnahme Ihrer Vollpension eingeteilt. Zunächst Sicherheitstraining, alles gut, wir beherrschen die Schwimmwesten. Ordnung muss sein! Auf der Wolga-Flussfahrt genießen Sie die russische Landschaft: Wälder, überflutete Kirchtürme, versunkene Orte, wenig Bewohner, vereinzelte Holzhäuser, hin und wieder ein Zwiebelturm, die Schleusen sind teilweise monumental gestaltet, auf dem Wasser oder am Ufer Angler. Sie werden an Bord ihres Schiffes gut versorgt, es gibt tolles russisches Essen. An Bord des Aleksandra Flussschiffs gibt es zudem ein anspruchsvolles Touristenprogramm: Frühmorgens Wecken mit Musik, Frühsport, vielfältiges Frühstücksbüffet, Mittagessen, Abendessen. Dazwischen ein launiger Russischunterricht und Chorproben mit russischen Volksliedern: „Kalinka“ und „Wolga, Wolga“, Alexander Puschkin-Gedichte, russische Romanzen und Volkslieder! Sie tauchen in die russische Atmosphäre ein, ist das schon nicht die reine russische Seele?
Die Atmosphäre an Bord ist familiär.
Wir empfehlen legere Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes und bequemes Schuhwerk für die Landausflüge. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht, Garderobenzwang besteht jedoch nicht. Die Kreuzfahrtleitung und das Team russisch- und deutschsprachiger Bordreiseleiter stehen Ihnen während der Flussreise mit Rat und Tat zur Seite. Nichtraucher-Schiff (es darf nur achtern auf dem Oberdeck geraucht werden).
FORTUNA GmbH bietet exklusive. Flusskreuzfahrten in Russland an. Die modernisierten Flusskreuzfahrtschiffe befahren die Flüsse die Wolga und den Don, Ob, Baikalsee, die Lena und den Jenissej und gehören hier zum eher gehobenen Standard in Russland. Dank vorteilhaften Konditionen für Gruppen bieten wir Ihnen ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Alle Kabinen sind komfortable großzügige Nichtraucher-Außenkabinen mit einem großen zu öffnenden Panoramafenster oder mit 2 Fenstern (außer Kabinen des Unterdecks) und haben eine zweckmäßige Ausstattung: Dusche/WC, Schrank mit ausreichendem Platz für die Garderobe, regulierbare Lüftung mit zentral gesteuerter Heizung/Klimaanlage. Sat-TV. 220 V. Einige Kabinen gleicher Kategorie können sich von der Größe nur ein wenig unterscheiden. Komfortable großzügige Nichtraucher- Kabinen.
Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogrammes bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Wolga-Schleusen oder auch aufgrund von Wetterbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogrammes oder evt. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die russische Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/ Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z. B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Flussschiff erforderlich.
Waren gut, die örtlichen Reiseleiter unterschiedlich. Der absolute Schwerpunkt sind Klöster und Kirchen. Zu den Zielen wird man meist mit Bussen gebracht. Stets waren die Reiseleitung und/oder gut deutschsprechende lokale Guides mit enormem Wissen zugegen.
Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.
zum Angebot