Sie haben die Möglichkeit, die einmalige Neujahrsstimmung live zu erleben. Erleben Sie unsere Silvesterreise nach Nowosibirsk und Tomsk und die märchenhafte Natur im Herzen Sibiriens!
Nach Ihrer Ankunft in Nowosibirsk haben Sie zunächst sieben Tage Zeit, das schöne Land zu erkunden. Bei der Silvesterreise erwartet Sie ein besonderes und gemischtes Winter-Programm, außerdem können Sie das Ambiente und die Annehmlichkeiten Ihres typischen Landhotels genießen. Nowosibirsk ist an beiden Seiten des Flusses Ob gelegen und gilt mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnern als die drittgrößte Stadt Russlands und sogar die größte Stadt in Sibirien. Nowosibirsk ist das größte Geschäfts-, Handels-, Finanz-, Wissenschafts-, Industrie- und Kulturzentrum im asiatischen Teil Russlands. Außerdem ist Nowosibirsk der größte Verkehrsknotenpunkt Westsibiriens, der auf der Kreuzung aller Verkehrswege liegt, inkl. der Transsibirischen Eisenbahn.
Sie fliegen aus Moskau oder St. Petersburg nach Nowosibirsk (Flugdauer ca. ca. 5 Std.). Die FLÜGE mit UMSTEIGEN MÖGLICH!
Am Flughafen werden Sie vom russischen „Väterchen Frost“ in Empfang genommen. Während der Fahrt zum Hotel lernen Sie schon etwas über die russische Seele im Herzen von Sibirien. Der Glanz der Winterzeit ist in der Stadt sehr spürbar. Das stilvolle Hotel befindet in dem historischen Stadtzentrum.
Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen haben, beginnt der erste Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung durch das winterliche Nowosibirsk. Die alte Stadt ist um die Zeit traumhaft schön!
Nach dem Frühstück machen Sie eine Große Stadtrundfahrt durch Nowosibirsk, in dem auf den vergoldeten Kirchenkuppeln eine strahlend weiße Schneedecke liegt und Flüsse zugefroren sind. Die Stadtrundfahrt macht Sie mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der sibirische Metropole bekannt: der Krasnij Prospekt, das Alexander III.-Denkmal, sibirische Holzhäuser, der Zentralmarkt, die Alexander-Newskij-Kathedrale, der riesige Leninplatz und erfahren viel über Land und Leute. Außerdem genießen Sie die schönsten Blicke auf die Ob. Danach besichtigen Sie das Heimatkundemuseum.
Mittagessen auf sibirische Art und Weise (Vorspeise, Hauptgang, Dessert, Kaffee/Tee) usw.
Vorbereitung zum Theaterbesuch.
Danach Besuch des berühmtesten und des schönsten Opern- und Ballett-Theaters Sibiriens – Ballett „Nussknacker“.
Nach dem Frühstück fahren Sie in die Stadt Tomsk, ins architektonische Freilichtmuseum Sibiriens. Die Fahrt von Nowosibirsk nach Tomsk dauert ca. 3,5 Stunden. Zur freundlichen Beachtung: Es ist zu empfehlen, nur das Wichtigste für die Fahrt nach Tomsk mitzunehmen. Den Rest des Gepäcks kann in der Zwischenzeit im Gepäckraum des Hotels in Nowosibirsk aufbewahrt werden.
Der Nachmittag gehört dem Land. In Tomsk erwartet Sie eine Stadtrundfahrt, bei der Sie viel über die Geschichte und die Gegenwart der Stadt, über sibirische Holzarchitektur erfahren und wunderschön mit filigranen Schnitzereien verzierte Häuser sehen. Ganze Viertel bestehen aus traditionellen sibirischen Holzbauten.
Holz spielt in der Stadt Tomsk die Hauptrolle, denn es ist das Zentrum der Holzbaukunst. Sie werden den Auferstehungshügel hinaufgehen, um zu erfahren, wie Tomsk gegründet wurde, und den alten Grundstein berühren. Sie gehen den Fluss Tom entlang, um eine Winterflussbrise zu spüren und ein ungewöhnliches Denkmal für den berühmten russischen Schriftsteller Tschechow zu sehen. Sie besuchen den Universitätshain der staatlichen Universität Tomsk und den Lagernij Garden. Auf dem Gebiet des Gottesmutter-Alekseewski-Klosters hören Sie die Legenden über den Kaiser Alexander I., der heimlich in Tomsk lebte. Sie sehen die rekonstruierte Festung von Tomsk, die Auferstehungskirche und eine riesige 16-Tonnen-Glocke. Sie gehen in einem großen Stadtpark am Ufer des Flusses Tom spazieren. Sie sehen das Siegesdenkmal und genießen den Blick auf den Fluss. Unterkunft im Hotel, Unterhaltungsprogramm.. Abendessen.
Auf den Spuren von Merkel und Putin bei der Stadtbesichtigung in Tomsk 2006.
Beim geführten Stadtrundgang mit der Gruppe durch die sibirische Stad Tomsk lernen Sie die erstaunlichen Wahrzeichen der Tomsker Holzarchitektur mit hölzernen Drachen und Feuervögeln, die sehr stolz auf unsere Stadt ist, kennen. Viele Tomsker Museen verdienen eine besondere Erwähnung – besonders das Museum für Holzarchitektur. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen alles über das traditionelle Gewerbe und über die Bedeutung der Farben und Ornamente auf im russischen Stil bemalten Kleidungsstücken und Haushaltsgegenständen (Matroschka, Handtücher, Holzlöffel etc.). Die Ausstellung präsentiert Originalgegenstände des Handwerkes aus der sibirischen Region Russlands. Das Museum für Holzarchitektur ist ein kleines Gebäude im Jugendstil, in dem Sie alles über Holzarchitektur und die Herstellung schöner dekorativer Elemente lernen können.
Am späteren Nachmittag findet die Rückfahrt nach Nowosibirsk statt. Die Fahrt durch die sibirische Landschaft ist sehr beeindruckend. Unterbringung im Hotel „Domina“. Am Abend fakultativ: Oper oder Folklore.
Am Vormittag geht es zunächst zum Weihnachtsmarkt und in die Eisstadt, hier können Sie sich nach einem Neujahrssouvenir umschauen – Schals, handgestrickte warme Socken, Filzstiefel, Pelzmützen, Engel, Matrjoschka-Holzpuppen und andere typisch russische Weihnachtsgeschenke. An jeder Ecke gibt es Musik und Glühwein.
Heute ist Silvesterabend.
Kurz vor 20:00 Uhr treffen Sie Väterchen Frost in dem Hotel.
Abendprogramm und Silvesterfeier mit Abendessen im Restaurant.
Feierlichkeiten, Wettbewerbe und Geschenke vom Väterchen Frost (sibirische Souvenirs: Honig, Nüsse, Fäustlinge, Matrjoschkas, Tücher). Fotoshooting. Das feierliche Abendessen.
Abendessen und Neujahrsgrüße in Begleitung von Live-Musik.
Es erwartet Sie ein festliches 5-Gänge-Menü mit Getränken und feinsten Speisen der russischen und internationalen Küche. Das Dinner wird von einem Silvester-Festprogramm begleitet. Bis zum frühen Morgen sorgt eine Musik-Band für weitere Unterhaltung.
Feiern Sie den Neujahrsabend nach russischer Tradition!
Heute Morgen widmen Sie sich erst einmal einem späten, ausgiebigen russischen Neujahrsfrühstück.
Dieser Tag verläuft unter dem Motto „Panorama von Nowosibirsk“.
Am Nachmittag Bummel den Krasnij Prospekt entlang und Besuch des Delikatessengeschäftes mit köstlichen sibirischen Spezialitäten. Spüren Sie den Puls der Hauptstadt Sibiriens.
Am späteren Nachmittag erwartet Sie eine sibirische Schlittenfahrt durch die weiße Winterlandschaft.
Von vielen Eindrücken erholen Sie sich bei einer Pferdeschlittenfahrt durch die winterliche Schneelandschaft, in Decken eingewickelt und mit einem Glas Glühwein in der Hand. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – wie wärʼs, Schlittschuh zu laufen, um nach einer durchfeierten Nacht wieder auf die Beine zu kommen? Bei einer Tasse russischen Tee aus dem Samowar auf dem Weihnachtsmarkt können Sie den Nachmittag erholsam angehen. Sie werden sicher feststellen, „bei den Russen kommt man als Gast und geht als Freund“. Während dieser Silvesterreise genießen Sie ein traditionelles Teetrinken aus dem Samowar mit Piroggen. Am Abend fakultativ: Ballett, Oper oder Folklore.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute das Akademie-Städtchen, Akademgorodok ist das größte in Russland und der bekannteste Bezirk Nowosibirsks. Akademgorodok wurde von Anfang an als eine Stadt der Zukunft geplant und wurde wie eine Oase geschaffen, um die besten Wissenschaftler des Landes hier zusammenzubringen. Hier befindet sich auch ein Silicon Valley – der Nowosibirsker Technopark, in dem IT-Unternehmen von Weltruf, experimentelle Hochpräzisionswerkstätten und zwei Dutzend wissenschaftliche Forschungsinstitute tätig sind. Die weltberühmten Forschungseinrichtungen sind in den verschiedensten Bereichen tätig – von der Gentechnologie bis zur Philosophie und von der Archäologie bis hin zur Kernphysik.
Durch Nowosibirsk fließt Russlands längster Fluss, der Ob. Er bildet in der Nähe der Stadt einen riesigen Stausee mit über zwei Dutzend Inseln. Die Nowosibirsker nennen ihn deshalb das Obsker Meer und er ist für sie der beliebteste Erholungsort. Im Winter, wenn sich auf dem Stausee eine dicke Eisschicht bildet, tauschen die Hobbysportler das Surfbrett oder den Kite in Abfahrtskier oder ein Snowboard ein und üben sich auf der verschneiten Oberfläche oder den eingefrorenen Wasserfällen im Snowkiting. Nowosibirsk ist an beiden Seiten des Flusses Ob gelegen. Die über den Fluss führende Brücke gilt mit ihren 2 145 Metern als die längste gedeckte U-Bahn-Brücke der Welt. Aufgrund des Temperaturgefälles ist die U-Bahn-Brücke im Sommer um einen halben Meter länger als im Winter. Jeden Tag begeben sich Touristen in die Nowosibirsker Metro hinab, um ein paar Selfies vor dem Hintergrund des berühmtesten unterirdischen Museums der Stadt zu schießen. Die U-Bahn verfügt über 14 Stationen, von denen die schönsten die Gagarinskaja, die Sibirskaja und der Retschnoj woksal sind. Und diese lernen wir kennen!
Bis zum Abflug haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. An diesem Tag heißt es, Abschied von der „Perle Sibiriens“ zu nehmen. Transfer zum Flughafen Tolmachovo, von dem Ihr Rückflug nach D – SCH – A startet. Nehmen Sie ein paar unvergessliche Eindrücke mit nach Hause, die Ihnen die Zeit bis zu Ihrer nächsten Reise kurzweilig erscheinen lassen.
Nach Anfrage: Für die Gäste, die an einer Transsibreise interessiert ist, bieten wir gerne ein Vor und Nachprogramm.
Im Altrußland fand der Jahreswechsel am 1. September statt.
Der russische Zar Peter I. gab den Erlass zur Aufhebung der Zeitrechnung
von der Erschaffung der Welt an und der Einführung des Christlichen Kalenders heraus.
Seit 1700 begeht Russland daher Neujahr am 1. Januar.
Fast dreihundert Jahre lang war der Silvester in Russland eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse und Nowosibirsk gerade im Winter war der Veranstaltungsort des gesellschaftlichen Lebens der Oberschicht. Nowosibirsk verwandelte sich in ein winterliches Wunderland.
Hotels | Kategorie | DBL | EZZ | VT ab (pro Zimmer) |
„Domina“ 4*+ | "Standard" | 1999,- | 196,- | ab. 98,- |
Xander Hotel 4* | „Classic“ |
EZZ: Einzelzimmer-Zuschlag. VT – Verlängerungstag. Die Preise sind pro Person, MwSt. ist enthalten.
Zuschlag bei FV Flügen ab/bis FRA - 55 EUR p. P., ab/bis MUC und Wien - 65 EUR p. P.
Zuschlag bei Flügen ab/bis FRA mit Lufthansa: ab 180 EUR p. P. Bei FV Flügen ab/bis Zürich/ Basel - ab 85 EUR p. P.
Sie können Ihr Programm in Sibirien verlängern, wir bieten gerne ein Vor- und Nachprogramm an – oder Sie können VT (die Verlängerung der Tage) pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück ab 49,- pro Nacht buchen.
Als weltberühmtes Wintermärchen ist das „Hauptstadt Sibiriens“ ein wundervolles Reiseziel. In ihrem Herzen liegt das eleganteste Hotel „Domina Nowosibirsk“. Das Domina Hotel ist bereits seit 2016 ein Wahrzeichen der Stadt und an der Rezeption findet sich eine in Messing gravierte Liste seiner prominenten Gäste. Hier können Sie einen leichten Imbiss oder die russische Extravaganz mit Kaviar und Champagner, Tee mit Piroggen ein wenig genießen. Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt finden Sie das Operntheater, wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Lage des Hotel Domina: Lenin Str. 26, Nowosibirsk, Russland. Das Hotel liegt mitten im lebendigen Herzen der Stadt, 10 min. von der U-Bahnstation entfernt. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten und angesagte Lokation sind einfach und bequem zu erreichen – mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder ganz entspannt zu Fuß.
Hotel „Domina“ Nowosibirsk: 218 Zimmer, 9 Etagen. Zimmer des Hotels sind stilvoll ausgestattet und verfügen über Badezimmer, Telefon, Klimaanlage, Minibar, TV, Haartrockner, Safe, Wi-Fi. Alle Zimmer sind klassisch ausgestattet.
Essen und Trinken im Hotel „Domina Nowosibirsk“: Restaurant „Tartufo“ und „Brera“ Bar – die feinste sibirische russische und europäische Küche. Die coolsten Cocktails der Stadt/ köstliche Desserts und Blini.
Erholung und Unterhaltung im Hotel Domina: Fitness-Studio, SPA, Sauna.
Service des Hotel Domina: Wäscherei, chemische Reinigung, Sanitätsraum, Geldautomat, Parkplatz, Taxi, Gepäckraum, Rund-um-die-Uhr-Service in Zimmern, Bildüberwachung.
CHECK IN TIME & POLICIES: CHECK IN: 02:00 PM / CHECK OUT: 12:00 PM
Credit Cards - Visa, MasterCard, Discover, Diners Club, JCB, China Union Pay
„STANDARD“ Im Hotel „Domina Nowosibirsk“ in Nowosibirsk
26 qm. Aussicht auf die Stadt. Vorraum, Schlafzimmer, Badezimmer. Vorraum – bequemer geräumiger Kleiderschrank. Schlafzimmer – großes Doppelbett oder 2 Twinbetten, Teppichfußboden, Bettbezüge und Vorhänge aus Leinen, Pastellfarben, Sessel und Kaffeetisch am Fenster zum Lesen und zur Entspannung, Schreibtisch mit High-Speed-Internetanschluss. Klimaanlage, LCD-Fernseher mit Satelliten-TV und Internetanschluss, Minibar, Safe, Haartrockner, Telefon. Badezimmer, individuelle Badeartikel, italienische Kosmetikartikel, Handtücher. Extrabettmöglichkeit.
Das Xander Hotel 4* in Tomsk in Sibirien verfügt über ein Restaurant, ein Fitnesscenter, eine Sauna lädt in der Unterkunft zum Entspannen ein und eine Bar und eine Gemeinschaftslounge. Zu den Einrichtungen dieser Unterkunft gehören Zimmerservice und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Das Hotel verfügt auch über einen Innenpool, ein Hamam und eine 24-Stunden-Rezeption. In klimatisierten Zimmern einem Flachbild-Sat-TV, einem Wasserkocher, einer Dusche, einem Haartrockner und einem Schreibtisch, verfügen über einen Kleiderschrank und ein eigenes Bad.
Reisedauer: 8 Tage /7 Nächte / Reisetermin: 27.12.2025 - 03.01.2026
Nowosibirsk wurde in den Jahren 2022-2023 als die "Neujahrshauptstadt Russlands" gefeiert. Die "Neujahrshauptstadt Russlands" ist ein Projekt des Kulturministeriums der Russischen Föderation, mit dem der Einreise- und Inlandstourismus gefördert werden soll. Der Titel der Neujahrshauptstadt Russlands wurde von Nishni Nowgorod an Nowosibirsk weitergegeben.
Die Stadt hat die sehnliche Schneeflocke, ein Symbol für den Titel "Neujahrshauptstadt Russlands", erhaltet und bereitet sich aktiv auf das Neujahrsfest 2026 vor und wird sich Mühe geben, die Einwohner und Gäste der Stadt im kommenden Winter zu überraschen. Der Hauptschauplatz der "Neujahrshauptstadt" wird wahrscheinlich am Opernhause liegen, ein echter "Sternenhimmel" wird erscheinen und eine Parade von Märchenfiguren wird stattfinden. Die Silvesterfeierlichkeiten in Nowosibirsk, der Hauptstadt Sibiriens, sollen sehr groß ausfallen.
REISEPAPIERE UND IMPFUNGEN
Für die Einreise nach Russland benötigen alle EU-Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Wir sind Ihnen bei der Visabesorgung gerne behilflich. Die Einreise ist bei Vorlage eines gültigen Visums möglich und уs sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Über die hierfür einzureichenden Dokumente und das Abkommen informiert die Botschaft der Russischen Föderation in EU.
KLIMA
Die Tagestemperaturen liegen tagsüber bei ca. -15t°. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf ca. -20t° ab. Ziehen Sie sich warm an und genießen Sie Ihren Silvesterurlaub im russischen Winter in Nowosibirsk. Winterjacke, Mütze, Schal und Handschuhe dürfen hier nicht fehlen.
Wir behalten uns vor, die Reihenfolge der Besichtigungspunkte auf Grund begrenzter Kapazitäten oder anderweitiger, kurzfristiger Änderungen (z.B. Öffnungszeiten, Feiertage) auch einmal zu ändern.
Falls Sie möchten, können Sie Ihre Zeit in Sibirien verlängern, wir bieten gerne ein Vor- und Nachprogramm an – oder Sie können VT (die Verlängerung der Tage) pro Person im DBL Zimmer mit dem Frühstück ab 98,- pro Nacht buchen.
Pauschal-Silvesterreise nach Nowosibirsk – an unsere Gruppen kann sich sogar eine einzelne Person anschließen.
ABWEICHENDE STORNOBEDINGUNGEN
bis 60. Tag vor Reisebeginn stornofrei;
* 59.bis 48.Tag vor Reisebeginn 15% des Grundpaketpreises; * 47.bis 31.Tag vor Reisebeginn 20%; * 30.bis 21.Tag vor Reisebeginn 30% des Grundpaketpreises; * 14.bis 07.Tag vor Reisebeginn 50% * ab 2.Tag vor Reisebeginn sowie bei Nichtantritt der Reise 90% des Grundpaketpreises.
Sehr geehrte Teilnehmer der Silvesterreise,
wir würden uns freuen, Sie in der Hauptstadt Sibiriens willkommen zu heißen!
Für Reisegruppen arbeiten wir gerne exklusive Besichtigungsprogramme aus.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine Sonderermäßigung für größere Gruppen.
Unten finden Sie unsere Angebote für die anderen Silvesterreisen nach Russland 2025-2026:
Entdecken Sie unsere Silvester-Pauschalreise hier: https://reisennachrussland.com/silvester/
Bewertungen unserer Teilnehmer über uns im Gästebuch: https://reisennachrussland.com/about/gaestebuch/
Wir wünschen Ihnen
einen schönen Aufenthalt in Sibirien!
Aktuelle Gesundheitsinformationen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/uebersicht-navi
Gepäck Ideal für das Hauptgepäck ist ein Gepäckstück, das man auf dem Rücken tragen kann, da es in den Flughäfen oft treppauf und treppab geht, und für das Handgepäck ein leichter Rucksack oder eine kleine Tasche.
Währung Die Währung für Russland ist der Rubel (1 Rubel = 100 Kopeken)
Euro kann in den Transsib-Städten in allen größeren Hotels und Banken in russische Rubel gewechselt werden.
Mit den gängigen Kreditkarten kann man fast ausnahmslos in allen größeren Hotels, Restaurants, Geschäften und Fahrkartenschaltern bezahlen. Bargeldautomaten findet man in Hotels und Banken.
Botschaften und des Auswärtigen Amtes
Wegen eventueller gesundheitspolizeilicher Formalitäten, aktueller Einreisebeschränkungen oder Katastrophenwarnungen informieren die Botschaften der Länder und das Auswärtige Amt unter
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AAmt/Auslandsvertretungen/Uebersicht_node.html
Packliste
Vor der Reise nach Sibirien empfiehlt es sich, an eine angemessene Gepäckausstattung zu denken. Außer üblichen Sachen, die Sie bei einer Auslandsreise immer mitnehmen, empfehlen wir Ihnen die nachstehende Winter-Packliste:
Telefonieren In den Städten können Sie von internationalen Telefonkästen ins Ausland telefonieren. Beim Telefonieren aus dem russischen Festnetz nach Deutschland wählen Sie wie folgt: 8 (Freizeichen abwarten) – 10 – 49 – deutsche Ortsvorwahl ohne führende Null – gewünschte Rufnummer. Bei Anrufen innerhalb Russlands wählen Sie bitte vor der Rufnummer nur die 8 und die Ortsvorwahl.
Hilfreich ist oft der Kauf einer russischen Telefonkarte für das Handy. In den Großstädten können Sie Ihr Handy problemlos benutzen. Während außerhalb von Nowosibirsk ist mit einem schlechten Empfang; in Sibirien und Ostasien, insbesondere bei Ausflügen in die Taiga ist mit einem kompletten Empfangsausfall zu rechnen.
Bei Reisen in Russland ist in einigen Situationen Geduld sehr hilfreich, insbesondere bei Erledigung wichtiger Formalitäten, wie z. B. an der Grenze oder bei amtlicher Registrierung. Man soll nie aufgeben, da Geduld und Ausdauer in den meisten Fällen belohnt werden.
Reisen mit FORTUNA GmbH bringen Glück!
Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.
zum Angebot