Suchen
Unsere Gäste
sind
unsere Freunde

21 Jahre Erfolg!

Reisen nach Russland



Literarisches St. Petersburg / Atemberaubende Kulturreise nach St. Petersburg!

Wohl kaum eine russische Stadt ist in Liedern und Gedichten so häufig besungen worden
wie das faszinierende Sankt Petersburg. Weltberühmte Dichter und Schriftsteller wie Alexander Puschkin,
Fjodor Dostojewski, Nikolai Gogol und Anna Achmatowa verewigten die Stadt an der Newa in ihren Werken.
St. Petersburg ist eine der bedeutendsten Kulturmetropolen Europas
mit eindrucksvoller Architektur und Geschichte der Zarenpaläste in und um St. Petersburg.
Reisedetail drucken

"Literarisches St. Petersburg"
Atemberaubende Kulturreise nach St. Petersburg (7 Tage / 6 Nächte)

Wir wünschen Ihneneinen schönen Aufenthalt in St. Petersburg!
Für Reisegruppen arbeiten wir gerne exklusive Programme aus.

Wir garantieren qualifizierte Führungen in deutscher Sprache inklusive aller Nebenleistungen, insbesondere Transfers und Eintrittsgelder, des Stadtführerhonorars; - nicht jedoch extra Speisen, Getränke und Trinkgelder.
Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum.
Für Staatsbürger anderer Länder können abweichende Bestimmungen und Gebühren gelten.
Änderungen des Reiseverlaufs, der Ausflugsprogramme oder der Reihenfolge der einzelnen Ausflüge bleiben vorbehalten. Ebenso können zwei Ausflüge an einem Tag stattfinden (vormittags und nachmittags), da die Museen an unterschiedlichen Tagen geschlossen sind bzw. durch staatliche Aktivitäten auch kurzfristig geschlossen werden können.

PREISE pro Person in EUR im Doppelzimmer ab Zeitraum

01.04. - 01.05.01.05. - 16.05.
01.09. - 01.10.
16.05. - 09.07.09.07. - 01.09.
490,- 560,- 630,- 536,-
EZZ: 154,- EZZ: 210,- EZZ: 294,- EZZ: 198,-

EZZ - Einzelzimmerzuschlag

Mindestteilnehmerzahl:10 Personen.

Kinderermäßigung:für Kinder bis zum 12.Geburtstag wird bei der Unterbringung im Doppelzimmer der Eltern im 3. Bett eine Ermäßigung in Höhe von 7 EUR p. Nacht und 30 % für Ausflugspaket gewährt.

Verpflegung:

  • 6x Frühstücksbuffet;
  • 3x Mittagessen und 1 Abendessen;    

Im Reisepaket eingeschlossene Leistungen(s. Preise in der Termin-Tabelle):

  • 6x Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC;
  • Moderne klimatisierte Busse mit Audiosystem;
  • Transfers: Flughafen – Hotel – Flughafen;
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung; Eintritte und Führung laut Programm;
  • Insolvenzversicherung und Einladung für das russische Visum;
  • Stadtrundfahrt; Besichtigung der Peter-Paul-Festung mit Zarengruft;
  • Besuch der Eremitage, Russisches Museum; Dostojewski Wohnung-Museum,
  • Peterhof – Barockgarten mit Fontänen und Kaskaden – russisches Versailles;
  • Rundgang auf dem Gelände des Alexander-Newskij-Klosters;
  • Ausflug nach Puschkin / Zarskoe Selo (das Bernsteinzimmer) und Park.

Nicht eingeschlossen:

  • Visabesorgung- und Gebühren;
  • Reiserücktrittversicherung, Auslandskrankenversicherung;
  • Linienflüge nach St. Petersburg und zurück.

Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Telefon:
Reisedatum:
Kategoerie wählen:
Anzahl Personen:
Nachricht





Altrußische Literatur
Zwei Slawenapostel Kirill und Method entwickelte das Ostromir- Evangelium (um 1056),  religiöse Texte wie „Die Belehrung des Wladimir Monomach“ und die Nestorchronik. Als ältestes Zeugnis im engeren Literarischen Sinne ist das Igorlied von unbekanntesten Chroniken im frühen 12. Jh. zählt.
   
Neuere Literatur
Im 1672/1673 entwickelt sich aus Heiligenvita die erste Autobiografie „Das Leben des Protopopen Awwakum“. Peter I bewilligt 1724 die erste Sprachreform, die das kyrillische Alphabet dem Lateinischen anpasst. Die „Europäisierung“ bringt den Einfluss der französischen und deutschen Literaturtheorie mit sich. Michail Lomonossow eröffnete des Klassizismus in der russischen Literatur mit dem Verfassen von Dramen. Begründer der russischen Sentimentalismus  Nikolaj Karamsin erneuert die Literatursprache.
   
Goldenes Zeitalter
Seit 1820 als bedeutendster russischer Poet gilt Alexander Puschkin. Aus seine Zeit - Alexander Gribojedow, Michail Lermontow, Nikolaj Gogol.. Für soziale realistische Themen gelten  Lew Tolstoj, Fjodor Dostojewskij, Iwan Gontscharow, Iwan Turgenjew und für der kritische Realismus Anton Tschechow.
   
Das Silberne Zeitalter
Das 20. Jh. läutet die „Silberne Periode“ ein. Symbolisten wie  Andrej Bely, Alexander Blok, Sinaida Gippius, Anna Achmatowa, Sergej Jessenin, Wladimir Nabokow..
   
Sowjetliteratur
Maxim Gorkij, Marina Zwetajewa, Michail Bulgakow, Daniil Charms, Alexander Solschenizyn, Boris Pasternak, Michail Scholochow, Josif Brodsky..
   
Postsowjetische Literatur
Viktor Pelewin, Wladimir Sorokin, Boris Akunin..

Für Reisegruppen arbeiten wir gerne exklusive Programme aus.

Loading comments...

Wolga Flussreisen

Wolga Flussreisen

Sonderangebot

zum Angebot
LANDAUSFLÜGE WÄHREND KREUZFAHRTEN

LANDAUSFLÜGE WÄHREND KREUZFAHRTEN

KEIN RUSSISCHES VISUM!

zum Angebot
 Sibirien Flussreisen

Sibirien Flussreisen

Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.

zum Angebot

ANFRAGE SENDEN

und