Wolga Flussreise – im Land der Zaren findet man den Längsten Fluss Europas – die mächtige Wolga!
Klassisches Schiff der anspruchsvollen Mittelklasse, benannt nach dem gleichnamigen russischen Schriftsteller. 1933 erhielt Ivan Bunin als erster Russe den Nobelpreis für Literatur.
REISE/ TAGE | LOCATION | PROGRAMM |
24.09 | St. Petersburg | Einschiffung |
25.09 | St. Petersburg | Stadtrundfahrt mit dem Bus durch St. Petersburg. |
26.09 | Mandrogi | Freizeit im Dorf; Traditionelles russisches Schaschlik (Shish Kebab) Picknick; |
27.09 | Kizhi | Besichtigung des Freilichtmuseums Kizhi, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. |
28.09 | Goritsy | Besichtigung der größten Klosterfestung des russischen Nordens, des Kirillo-Beloserski-Klosters; des Ikonen-Museums. |
29.09 | Jaroslawl | Stadtrundfahrt fakultativ: Ausflug nach Rostov Velikij |
30.09 | Pljos | Landgang im malerischen Dorf fakultativ: Ausflug nach Suzdal |
01.10 | Nishnij Nowgorod | Stadtrundfahrt und Besichtigung des Kremls |
02.10 | Kazan | Stadtrundfahrt mit Besichtigung von Kreml und Moschee |
03.10 | Uljanowsk | Stadtrundfahrt und Besuch im Lenin-Museum |
04.10 | Samara | Stadtrundfahrt mit Wolga Promenade |
05.10 | Saratow | Stadtrundfahrt |
06.10 | Wolgograd | Stadtrundfahrt mit Mamajew-Hügel (Mamajew-Kurgan) |
07.10 | Cruising | |
08.10 | Astrachan | Stadtrundfahrt fakultativ: Ausflug Wolga-Delta |
09.10 | Cruising | |
10.10 | Wolgograd | Fakultative Panorama Museum oder Rossoschka |
11.10 | Cruising | Passage Wolga – Don – Kanal |
12.10 | Rostow am Don | Stadtrundfahrt und das Asowsche Meer. Kremlbesichtigung mit Kreml-Kathedralen fakultativ: Neujungfrauenkloster |
13.10 | Rostow am Don | Ausschiffung |
Angegebene Ankunft/Abfahrtzeiten können sich ein wenig unterscheiden
Kabine / Deck | Kabinen № | Gesamtpreis p. Person € |
19 x Nächte | ||
Unterdeck / Standard 4-Bett | 107 – 114 | 1415,- |
Hauptdeck / Standard TWIN | 201 – 234 | 1725,- |
Oberdeck / Standard TWIN | 301 – 314 | 1825,- |
Bootsdeck / Standard SNGL | 419 – 426 | 2780,- |
Oberdeck / Junior Suite | 315 – 336 | 2970,- |
Bootsdeck / Junior Suite | 401 – 414 | 3060,- |
Bootsdeck / LUX | 415 – 416 | 3350,- |
Hafengebühr | 72,- | |
Bei der Gruppe mit min 30 Pers. sind | die 31. Person - FOC. | |
Spezifische Kabinennummer - | ab 50 Euro pro Kreuzfahrt pro Person |
1989 in Deutschland gebaut, Elbe-Werft.
Renovierung: 2010 (Russland)
Bautyp: 302
Vollklimatisiert
Service: 2 Restaurants, Küche: europäische und russische, 2 Bars – Musiklounge und Aussichtssalon, Bibliothek, Beauty-Salon, Internet, Bügelkammer, Bordshop,
Schiffsarzt/Ambulanz, Sauna, Massage (gegen Gebühr).
Strom an Bord: 220 V
Bordwährung: EUR/Euro, RUB /Russischer Rubel
Bordsprache: Deutsch, Russisch, Englisch
Kabine-Typ: alle Kabinen mit DU/WC, Safe, Satelliten TV/ Radiokanale, Kleiderschrank, Klimaanlage.
Vierbettkabinen 8 | Unterdeck 107 - 114 | ca. 11,7 m² | Bullaugen |
Doppelbettkabinen TWIN: 50 | Bootsdeck 417 - 418 | ca. 9,0 – 10,0 m² | Panorama Fenster |
Einzelkabinen (Standard SNGL) 8 | Bootsdeck 419 - 426 | ca. 5,7 m² | Panorama Fenster |
Junior-Suite: 36 | Bootsdeck 401 - 414 | ca. 17,3 m² | Panorama Fenster |
Suite-Luxe Kabinen: 2 | Bootsdeck 415 - 416 | ca. 27,7 m² | Panorama Fenster |
Unterdeck 107 - 114 / ca. 11,7 m² Bullaugen
Alle Kabinen liegen außen und haben Bullaugen, die nicht zu öffnen sind. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Bootsdeck /Standard 419 – 426/ ca. 5,7 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Bootsdeck 417 – 418 / ca. 9,0 - 10,0 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Oberdeck 201 – 234 / ca. 8,0 – 10,0 m² / Hauptdeck 201 – 234 ca. 8,6 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Stromspannung 220 V Wechselstrom.
Bootsdeck 401 - 414 / Oberdeck 315 - 336 / ca. 17,3 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Dusche/WC (Badezimmer in 2010 komplett erneuert), Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Föhn, Stromspannung 220 V Wechselstrom. Die De luxe-Kabinen sind geräumig mit Doppelbetten ausgestattet (auf Wunsch trennbar).
Bootsdeck 415 – 416 / ca. 27,7 m² Panorama Fenster
Alle Kabinen liegen außen und haben große Fenster zum Öffnen. Badewanne/WC, Klimaanlage/Heizung, Minikühlschrank, SAT-TV mit Flachbildschirm/Radiokanal, Safe, Föhn, Stromspannung 220 V Wechselstrom. Die Suiten sind geräumig mit Doppelbetten ausgestattet (nicht trennbar), sie verfügen zusätzlich über einen separaten Wohnraum.
Eine nicht erstattbare Anzahlung von 10% ist nach der Bestätigung der Buchung erforderlich.
35 Tage vor Reisebeginn: Endmeldung mit Rechnungsstellung, Überweisung von 90% des Gesamtbetrages.
bis 90 Tage – 10% (nicht erstattbare Anzahlung); 90 – 61 Tage – 25% des Reisepreises;
60 – 29 Tage – 50% des Reisepreises; 30 – 08 Tage – 75% des Reisepr.; 07 Tage & no-show – 100% des Reisepreises;
Für die Einreise nach Russland benötigen EU Staatsbürger einen gültigen Reisepass sowie ein Visum. Für Staatsbürger anderer Länder können abweichende Bestimmungen und Gebühren gelten. Die Reisepässe sollen mindestens 6 Monate nach dem Ende der Reise hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite enthalten.
Wir sind Ihnen bei der Visabesorgung gerne behilflich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Die Tagestemperaturen im Frühling und Herbst liegen tagsüber bei ca. +20 Grad. In der Nacht kühlen die Temperaturen auf ca. 12 Grad ab.
Bewertungen unserer Teilnehmer über uns im Gästebuch: https://reisennachrussland.com/about/gaestebuch/
Die Wolga ist der Längste Fluss Europas – 3.530 km lang. Ihr Ursprung liegt in den zentralen Waldaihöhen. Die Wolga fließt durch den europäischen Teil Russlands und mündet ins Kaspische Meer. Auf der Wolgafahrt besuchen Sie viele wichtige und interessante Städte:
Uglitsch – Stadt des Goldenen Rings. Jaroslawl gehört mit der Christi-Verklärungs-Kathedrale seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kasan – Hauptstadt der Tataren, eine über 1000 Jahre alte Stadt mit Kreml und mächtiger Moschee.
Kostroma – die Stadt gilt als eine der ältesten in Russland mit seiner der Dreifaltigkeitskathedrale im sehenswerten Ipatevskij-Kloster.
Nischnij Nowgorod – eine prunkvolle historische Altstadt mit dem 500 Jahre alten Kreml.
Samara – ist sehr bekannt für seinen fast 50 km langem Wolgastrand und den „Stalin Bunker“.
Saratow – Stadt der Wolgadeutschen.
Wolgograd, ehemals Stalingrad – die Architektur der Stadt stehet ganz im Zeichen des Spaten Stalinismus, Hauptsehenswürdigkeit ist die Gedenkstätte der Schlacht von Stalingrad auf dem Mamajew-Hügel.
Rostow am Don – das Tor zum Kaukasus, die südlichste Millionenstadt Russlands.
Es lohnt sich, diesen Teil Russlands, der größer als jedes andere Land der Erde ist, einmal zu besuchen.
zum Angebot